28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Formularfelder: Automatisch ausfüllen und auf Ereignisse reagieren<br />

Platzhalter fungieren, nicht gezielt in den Formularfeldeigenschaften vor Änderungen<br />

geschützt (»deaktiviert«), kann der Benutzer die Daten anschließend beliebig anpassen.<br />

Die Formularfeldeigenschaften rufen Sie im nicht geschützten Dokument mit<br />

einem Doppelklick auf das entsprechende Formularfeld auf (siehe Abbildung 7.17).<br />

Ein großer Vorteil von Formularfeldern ist, dass Sie bei aktivem Dokumentschutz mit<br />

gewählter Option Ausfüllen von Formularen mithilfe der Taste (ÿ) von Feld zu Feld<br />

springen können – bei Inhaltssteuerelementen ist das nicht durchgängig möglich.<br />

Abbildung 7.17 Nur bei aktiviertem Kontrollkästchen sind bei aktivem Dokumentschutz Änderungen am<br />

entsprechenden Formularfeld möglich<br />

Formularfelder per VBA füllen<br />

Um ein Formularfeld eindeutig zu identifizieren, müssen Sie in den Formularfeldeigenschaften<br />

bei den Feldeinstellungen im Textfeld Textmarke einen eindeutigen<br />

Textmarkennamen hinterlegen. Der Name darf nicht mehrfach genutzt werden; falls<br />

Sie einen Namen nutzen, der bereits vergeben war, wird er kommentarlos im bisher<br />

genutzten Formularfeld gelöscht – dort ist dann kein Name mehr hinterlegt!<br />

Vergeben Sie bei den Textmarkennamen immer »sprechende« Namen, die einen eindeutigen<br />

Bezug auf den Inhalt des Formularfeldes erlauben. Um bei der VBA-Program-<br />

223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!