28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 7<br />

Technikwissen für Profis: Vorlagen erstellen, verteilen und automatisieren<br />

(1) und auf der Registerkarte Bind View wird ein Ordnersymbol mit dem Eintrag<br />

root sichtbar.<br />

Abbildung 7.24 Nach dem Anlegen der XML-Datei zeigt das Dropdown-Listenfeld Namespace den<br />

Eintrag (No Namespace)(1)<br />

6. Wechseln Sie auf der rechten Seite zur Registerkarte Edit View. Hier werden in<br />

dem großen Textfeld die beiden XML-Tags und angezeigt. Legen<br />

Sie hier in der XML-Struktur mit einem eigenen XML-Tag einen Datenbereich an,<br />

der im nächsten Schritt den zu verknüpfenden Inhaltssteuerelementen zugewiesen<br />

wird. Sie benötigen für jede Gruppe zusammengehörender Inhaltssteuerelemente<br />

ein eigenes XML-Tag. Wenn Sie beispielsweise zwei Datumsauswahl-Inhaltssteuerelemente<br />

verknüpfen möchten, benötigen Sie hierzu ein XML-Tag. Soll in fünf<br />

Nur-Text-Inhaltssteuer elementen das Gleiche stehen, benötigen Sie hierzu ein weiteres<br />

XML-Tag.<br />

Für das Beispiel werden die XML-Tags , und benötigt.<br />

Die verkürzte Schreibweise von statt ist möglich,<br />

weil Sie keine Daten vorbelegen. Soll beispielsweise bereits beim Öffnen der<br />

<strong>Word</strong>-Datei im Autor-Inhaltssteuerelement der Name »Arno Nyhm« erscheinen,<br />

müssen Sie hier Arno Nyhm eintragen.<br />

Abbildung 7.25 Erweitern Sie die XML-Struktur um die XML-Tags für Ihre Inhaltssteuerelemente<br />

232

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!