28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang A<br />

Hintergrundwissen<br />

Um den Inhalt eines Bausteins zu ändern, müssen Sie den Baustein in Ihr Dokument<br />

einfügen, die Änderungen vornehmen und den Baustein unter dem gleichen Namen<br />

anschließend erneut anlegen. Wenn Sie die Meldung zum Überschreiben des bereits<br />

vorhandenen Bausteins mit Ja bestätigen, wird der alte Baustein mit den neuen Daten<br />

überschrieben.<br />

Damit Sie zum einen die Übersicht behalten und zum anderen Ihre Bausteine nur<br />

dort zur Verfügung stehen, wo sie benötigt werden, speichern Sie die Bausteine in<br />

der dem Dokument zugrunde liegenden Dokumentvorlage ab. Um einen Baustein in<br />

einer bestimmten Dokumentvorlage speichern zu können, muss diese aktuell verwendet<br />

werden, damit ihr Name im Dialogfeld Neuen Baustein erstellen unter Speichern<br />

in auch aufgelistet wird. Bausteine können Sie sowohl in Dokumentvorlagen vom Typ<br />

.dotx als auch vom Typ .dotm ablegen.<br />

Um Ressourcen zu schonen, lädt <strong>Word</strong> die Bausteindateien erst beim ersten Zugriff<br />

auf einen beliebigen Baustein, weshalb es in diesem Fall zu einer kurzen Verzögerung<br />

beim Arbeiten kommen kann. Wenn Sie per VBA auf einen Baustein zugreifen, müssen<br />

Sie über den Befehl Templates.LoadBuildingBlocks sicherstellen, dass die Bausteine geladen<br />

sind. Sind die Bausteine bereits geladen, wird ein erneuter Aufruf des Kommandos<br />

von <strong>Word</strong> ignoriert.<br />

Beachten Sie, dass die Bausteine, die in der Datei Building Blocks.dotx abgelegt sind,<br />

erst beim Beenden von <strong>Word</strong> gespeichert werden. <strong>Das</strong> Speichern oder Schließen aller<br />

Dokumente genügt nicht! Beim Anlegen von Bausteinen lohnt es sich deshalb, <strong>Word</strong><br />

zwischendurch immer wieder zu schließen und das Speichern zu bestätigen.<br />

Built-In Building Blocks (integrierte Bausteine)<br />

Im Lieferumfang von <strong>Word</strong> sind in der Datei Built-In Building Blocks.dotx unzählige<br />

vorgefertigte Beispielbausteine enthalten (siehe Abschnitt »Bausteinpfade«). Wenn Sie<br />

beispielsweise über Einfügen/Seiten/Deckblatt den Deckblattkatalog öffnen, bekommen<br />

Sie 19 vorgefertigte Deckblätter zur Auswahl. Möchten Sie die Datei Built-In Building<br />

Blocks.dotx auf die tatsächlich benötigten Bausteine reduzieren, müssen Sie sie<br />

öffnen und über Einfügen/Text/Schnellbausteine/Organizer für Bausteine alle überflüssigen<br />

Bausteine löschen.<br />

240

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!