28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 7<br />

Technikwissen für Profis: Vorlagen erstellen, verteilen und automatisieren<br />

\\HKEY_CURRENT_USER\Software\<strong>Microsoft</strong>\Office\14.0\Common\General<br />

Abbildung 7.7 Den Pfad für die Arbeitsgruppenvorlagen legen Sie im Dialogfeld <strong>Word</strong>-Optionen fest<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Dokumentvorlagen im Arbeitsgruppenordner werden zusammen mit den persönlichen<br />

Dokumentvorlagen im Dialogfeld Neu angezeigt – es ist nicht zu erkennen, aus<br />

welcher Quelle die Dokumentvorlagen stammen. Der Unterordnertrick zum Erzeugen<br />

zusätzlicher Registerkarten lässt sich auch im Arbeitsgruppenordner einsetzen.<br />

Ist der Name einer Dokumentvorlage im persönlichen Vorlagenordner und im<br />

Arbeitsgruppenordner identisch, zeigt <strong>Word</strong> nur die Dokumentvorlage aus dem<br />

persönlichen Vorlagenordner an. Die Arbeitsgruppenvorlage ist »unsichtbar«. Deshalb<br />

sollten Sie gemeinsame Dokumentvorlagen zur eindeutigen Unterscheidung<br />

immer durch ein Präfix ergänzen, beispielsweise die ersten Buchstaben des Firmennamens.<br />

Achten Sie darauf, dass der Ordner mit den Arbeitsgruppenvorlagen für alle Benutzer<br />

schreibgeschützt ist. Da <strong>Word</strong> beim Öffnen einer Datei immer auch die zugehörige<br />

Dokumentvorlage öffnet, müssen Sie durch den Schreibschutz sicherstellen,<br />

dass niemand die Dokumentvorlage versehentlich für den Zugriff anderer sperrt.<br />

Sowohl im persönlichen Vorlagenordner als auch im Arbeitsgruppen-Vorlagenordner<br />

können Sie mit Verknüpfungen (Links) arbeiten. Eine Linkdatei wird von <strong>Word</strong><br />

so behandelt, als wäre die Datei tatsächlich im Vorlagenordner mit der Linkdatei<br />

vorhanden.<br />

Den Aufruf des Dialogfeldes Neu können Sie sich in die Symbolleiste für den Schnellzugriff legen: Klicken<br />

Sie in der Symbolleiste für den Schnellzugriff ganz rechts auf den Dropdownpfeil und wählen Sie im aufgeklappten<br />

Menü Weitere Befehle. In dem daraufhin angezeigten Dialogfeld <strong>Word</strong>-Optionen wählen Sie im<br />

Dropdown-Listenfeld Befehle auswählen den Eintrag Alle Befehle. Markieren Sie in dem darunter befindlichen<br />

Listenfeld den Eintrag Neues Dokument oder neue Vorlage und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.<br />

Mit OK übernehmen Sie Ihre Auswahl. Ab sofort steht Ihnen die neue Schaltfläche in der Symbolleiste<br />

für den Schnellzugriff dauerhaft zur Verfügung.<br />

204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!