30.03.2020 Aufrufe

E-Paper | Falstaff Magazin Österreich 07/2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wein / TOP-CHARDONNAY<br />

ITALIEN<br />

CHARDONNAY LÖWENGANG ALOIS LAGEDER, SÜDTIROL<br />

Im Jahr 1984 füllte Alois Lageder seinen<br />

ersten Chardonnay Löwengang ab –<br />

und war damit ein Pionier. Chardonnay<br />

reinsortig ausgebaut, noch dazu im Barrique,<br />

das gab es damals außerhalb Frankreichs<br />

kaum. Anfang der 1980er-Jahre war<br />

es um das Image des Südtiroler Weins nicht<br />

zum Besten bestellt. Gut die Hälfte der<br />

Weinberge war mit Vernatsch-Reben bepflanzt,<br />

aus denen Weine wie Kalterersee<br />

oder St. Magdalener gewonnen werden.<br />

Nach dem frühen Tod seines Vaters übernahm<br />

der junge Alois Lageder den Betrieb.<br />

Anfang der 1980er-Jahre lernte er Robert<br />

Mondavi, den Qualitätspionier aus dem kalifornischen<br />

Napa Valley, kennen – eine Begegnung,<br />

die nachhaltigen Eindruck hinterließ.<br />

Warum, so überlegte Alois Lageder,<br />

nicht auch in Südtirol Weine von internationalem<br />

Format erzeugen? Dass das mit<br />

dem heimischen Vernatsch nicht möglich<br />

war, wurde ihm rasch klar. Es war die Zeit,<br />

in der Chardonnay und Cabernet das Maß<br />

aller Dinge waren. Sein Vater hatte 1934<br />

den Ansitz Löwengang Margreid südlich<br />

von Bozen erworben. Die kalkhaltigen Böden<br />

erschienen ideal für Weißweine, und<br />

Mitte der 1970er-Jahre wurde ein Weinberg<br />

mit Chardonnay bepflanzt. Diese Trauben<br />

bildeten die Grundlage für den neuen Spitzenweißwein.<br />

Nach einigen Proben erschien<br />

mit dem Jahrgang 1984 der erste Chardonnay<br />

Löwengang, heute ein großer Klassiker<br />

am Weißweinhimmel.<br />

Empfohlene Jahrgänge:<br />

2016, 2015, 2010, 2009, 2004<br />

Bezug: wagners-weinshop.com, € 44,–<br />

Der Löwengang<br />

von Winzerlegende<br />

Alois Lageder aus<br />

Südtirol ist Italiens<br />

Chardonnay-<br />

Legende<br />

schlechthin.<br />

Fotos: Gianni Bodini, Gregor Khuen Belasi, Shutterstock, beigestellt<br />

14 falstaff okt–nov <strong>2019</strong><br />

document3600826291014160595.indd 14 01.10.19 12:39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!