30.03.2020 Aufrufe

E-Paper | Falstaff Magazin Österreich 07/2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tasting / GROSSE GEWÄCHSE<br />

Weise umgesetzt, mit Finesse und Gehaltreichtum.<br />

wegeler.com, € 30,–<br />

•<br />

2018 Großkarlbach Im Großen<br />

Garten Riesling GG<br />

Weingut Philipp Kuhn, Laumersheim<br />

Zitrisch und gelbfruchtig, Hefe, Kalkwürze.<br />

Im Mund mit Macht und Volumen,<br />

aber auch fest gefügt durch die<br />

phenolischen Komponenten, dazu intensiv<br />

mineralisch getragen. Sogar sehr intensiv<br />

mineralisch! Große Spannung.<br />

Exzellentes Potenzial.<br />

weingut-philipp-kuhn.de, € 30,–<br />

•<br />

2018 Ockfen Bockstein Riesling<br />

GG, Van Volxem, Wiltingen<br />

Spontinase druckvoll, ziemliche Dichte<br />

und guter Druck am Gaumen, dicht, voluminös<br />

und mit viel Extrakt, eine gute<br />

95, vielleicht auch mehr, ziemlich gut<br />

verdichtet.<br />

vanvolxem.com, € 32,–<br />

•<br />

2018 Westhofen Aulerde Riesling<br />

GG, Weingut Wittmann, Westhofen<br />

Verdichtete Nase, konzentriert und die<br />

Ballung am Gaumen andeutend. Trotzdem<br />

pointiert. Phenolisch-kräuteriger<br />

Start, salzige Pikanz, guter Extrakt, dicht<br />

und konzentriert in einer klar gefassten<br />

Kontur, lang und nachhallend, jugendlich.<br />

weingutwittmann.de, € 36,–<br />

•<br />

2018 Ayl Kupp Riesling GG<br />

Weingut Peter Lauer, Ayl<br />

Raffiniertes Schieferparfum, Aprikose,<br />

feingetunt, ein saftiger Säurefächer<br />

spreizt sich, die Kraft ist in Watte verpackt,<br />

tolle Schiefermineralität, eine<br />

gute 95. lauer-ayl.de, € 37,50<br />

•<br />

2018 Nackenheim Rothenberg<br />

Riesling GG<br />

Weingut Gunderloch, Nackenheim<br />

Dichte und geballte Nase, viel Druck,<br />

Aprikose, Spontinase, Kräuter, Apfelschale,<br />

auch Trockenfrucht, dicht und<br />

spannungsreich am Gaumen, kräuterig,<br />

schafft am Gaumen gekonnt den Spagat<br />

zwischen Reife, Volumen, Saft und<br />

Würze, stufenweise Steigerung und gekonnt<br />

gehaltenes Maß.<br />

gunderloch.de, € 38,–<br />

•<br />

2018 Kanzem Altenberg Riesling<br />

GG, Van Volxem, Wiltingen<br />

Lagentypisch balsamisch-würzig, roter<br />

Apfel, reif und »warm« im Duft, aber<br />

dennoch auch gebündelt. Am Gaumen<br />

mit zwei Polen: einer getragenen Seidigkeit<br />

und einer pfeilgeraden, gut in den<br />

Körper integrierten Säure. Zuletzt<br />

durchdringend mineralisch.<br />

vanvolxem.com, € 40,–<br />

•<br />

2018 Forst Pechstein Riesling GG<br />

Weingut Acham-Magin, Forst<br />

Kräuterwürzig unterlegt, Minze, Apfel,<br />

im Mund ganz still, zarte Phenole, feste<br />

Säure, eine früh präsente und lang anhaltende<br />

taktil-mineralische Begleitung,<br />

ein in sich ruhender Wein von ausgezeichneter<br />

Balance.<br />

acham-magin.de, € 40,–<br />

•<br />

2018 Forst Kirchenstück Riesling<br />

GG, Weingut Acham-Magin, Forst<br />

Gesteinsmehl und Apfel, balsamische<br />

Untertöne. Sehr reicher Extrakt, dicht<br />

mit phenolisch gekoppelten Mineralien<br />

besetzt, feste Säure, inhaltsreich gefülltes<br />

Volumen, pralle Spannung, einige<br />

Süße, große Länge.<br />

acham-magin.de, € 45,–<br />

•<br />

2017 Oberrotweil Kirchberg<br />

Spätburgunder GG<br />

Weingut Franz Keller<br />

Vogtsburg-Oberbergen<br />

Kräuterwürze, ätherisch, dazu Burgunderbeeren,<br />

sehr frisch und klar. Im<br />

Mund geschmeidig ansetzend, dann in<br />

der Gaumenmitte mit einem Block aus<br />

intensiver taktiler Mineralität, Saft, Tannin<br />

und Säure. Fest und groß, Respekt<br />

gebietend, für ein langes Leben.<br />

franz-keller.de, € 45,–<br />

•<br />

2017 Bürgstadt Hundsrück<br />

Spätburgunder GG<br />

Weingut Steintal, Klingenberg<br />

Salbei, Kirsche, Nelke, Wacholder, im<br />

Gegensatz zu Fürst ungestümer und<br />

weniger fein, aber mit viel Druck, Volumen<br />

und Persönlichkeit, Potenzial. Hat<br />

auch Schliff und Frucht.<br />

weingut-steintal.de, € 49,–<br />

•<br />

2018 Mölsheim Zellerweg am<br />

Schwarzen Herrgott Riesling GG<br />

Weingut Battenfeld-Spanier<br />

Hohen-Sülzen<br />

Feuerstein in der Nase, mineralische<br />

Noten, die die reife Frucht begleiten,<br />

fest und bündig gebaut, hat Kraft, das<br />

Plus ist die Mineralität des Herrgotts.<br />

battenfeld-spanier.de, € 49,90<br />

•<br />

2016 Oberrotweil Kirchberg<br />

Spätburgunder GG<br />

Weingut Salwey, Oberrotweil<br />

Rote und schwarze Johannisbeere,<br />

Schlehe, Tannenharz, dezentes, leicht süßes<br />

Holz. Im Mund mit einer Quadratur<br />

des Kreises: sehr feines Tannin schafft<br />

mächtig Spannung, der Wein adstringiert<br />

und bleibt doch elegant und frisch, im<br />

Abgang zeigt sich saftige Frucht.<br />

Geschmeidige Entwicklung vo raus!<br />

salwey.de, € 55,–<br />

•<br />

2017 Walporzheim Kräuterberg<br />

Spätburgunder GG<br />

Weingut Meyer-Näkel, Dernau<br />

Holz (Karamell) und eine pralle Burgunderfrucht<br />

dahinter: reife Schwarzkirsche<br />

und kleine rote Beeren, zuletzt Cassis.<br />

Im Mund wie Samt und Seide, aber<br />

auch mit einer eisernen mineralischen<br />

Faust zuinnerst. Viel Saft, dichte Frucht,<br />

integrierter Alkohol.<br />

meyer-naekel.de, € 72,–<br />

•<br />

2017 Dalsheim Bürgel<br />

Spätburgunder GG<br />

Weingut Keller, Flörsheim-Dalsheim<br />

Verschlossene Nase, Hefe, Kirsche, dicht<br />

und würzig, straff und bündig und in reduzierter<br />

Form maximale Reichhaltigkeit<br />

anstrebend, guter Extrakt, feinkörniges<br />

und langlebiges Tannin, mineralisch<br />

und burgundisch, auf die konsequente<br />

Art. keller-wein.de, Preis: k. A.<br />

94+<br />

•<br />

2018 Stetten Pulvermächer<br />

Riesling GG<br />

Weingut Karl Haidle, Kernen-Stetten<br />

Neben feiner Aprikose auch Pfirsich, feine<br />

Kräuter, gut getunte Nase, am Gaumen<br />

druckvoll und dicht mit praller Mineralität,<br />

gute Struktur und Länge, tiefsinnig<br />

und elegant.<br />

weingut-karl-haidle.de, € 32,–<br />

•<br />

2016 Ilbesheim Kalmit<br />

Spätburgunder GG<br />

Weingut Kranz, Ilbesheim<br />

Röstiges Holz, Sauerkirsche, Kirschkern.<br />

Florale Untertöne. Kalk. Dicht stoffig,<br />

noch immer sehr kompakt, für ein langes<br />

Leben vinifiziert, hat dabei ausreichend<br />

Aromapotenzial, um auch eine<br />

zehn oder 20 Jahre dauernde Flaschenreife<br />

ausreichend aromatisch zu<br />

begleiten.<br />

weingut-kranz.de, € 32,–<br />

•<br />

2018 Winningen Uhlen<br />

»Blaufüßer Lay« Riesling GG<br />

Weingut Heymann-Löwenstein<br />

Winningen<br />

Etwas Honig, trotzdem noch verschlossen,<br />

milde Säure, mürbe Phenole, wuchtiger<br />

Alkohol, hoch extraktdotiert,<br />

etwas monolithisch, auf Steroiden,<br />

aber schon eindrücklich.<br />

hlweb.de, € 34,–<br />

•<br />

2018 Bürgstadt Centgrafenberg<br />

Riesling GG<br />

Weingut Rudolf Fürst, Bürgstadt<br />

Feine Kräuter im Duft, Apfel, Aprikose,<br />

Kalk. Am Gaumen vom Boden geprägt,<br />

die Mineralität gibt den Ton an, kräftige,<br />

gefasste Struktur, gute Dichte und Länge,<br />

cremige Würzigkeit, phenolischer<br />

Einschlag.<br />

weingut-rudolf-fuerst.de, € 38,–<br />

•<br />

2016 Oberrotweil Kirchberg<br />

Weißer Burgunder GG<br />

Weingut Salwey, Oberrotweil<br />

Hefewürzig, dezentes Holz. Spannungsreicher<br />

Gaumen, straffes Säurerückgrat,<br />

aber auch eine getragene, seidige<br />

Gaumenmitte, tief mineralisch mit<br />

gesteinig-pfeffrigen Abgangsaromen<br />

und einer elektrisierenden taktilen<br />

Komponente, burgunderhaft abklingend.<br />

salwey.de, € 39,–<br />

•<br />

2017 Niederhausen<br />

Hermannsberg Riesling GG<br />

Gut Hermannsberg, Niederhausen<br />

Pfirsichjoghurt, im Mund sehr cremig<br />

ansetzend, fast völlig in Geschmeidigkeit<br />

versinkende Phenole, dennoch dicht<br />

strukturiert, intensiv mineralischer<br />

Hintergrund, raffinierter Bau.<br />

gut-hermannsberg.de, € 42,–<br />

Fotos: beigestellt<br />

266 falstaff okt–nov <strong>2019</strong><br />

document6183102354230256613.indd 266 01.10.19 14:24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!