30.03.2020 Aufrufe

E-Paper | Falstaff Magazin Österreich 07/2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eise / STADTPORTRÄT BERLIN<br />

TIPPS &<br />

ADRESSEN<br />

HOTELS<br />

THE RITZ-CARLTON, BERLIN***** (1)<br />

Für rund 40 Millionen Euro wurde das Hotel zuletzt<br />

umgebaut und lässt nun das Flair der 1920er<br />

aufleben. Sehr gute Bars, im Restaurant »POTS«<br />

gibt es Neue Deutsche Küche. DZ ab ca. 280 Euro.<br />

Potsdamer Platz 3, 1<strong>07</strong>85 Berlin<br />

T: +49 30 337777, ritzcarlton.com<br />

HOTEL DE ROME***** (2)<br />

Stilvolles Luxushotel in einem Gebäude des 19.<br />

Jahrhunderts, das einst eine Bank war. Ausgezeichnete<br />

Rooftop-Bar, die auch Gästen offen steht,<br />

die nicht im Hotel wohnen. DZ ab ca. 300 Euro.<br />

Behrenstraße 37, 10117 Berlin<br />

T: +49 30 4606090, roccofortehotels.com/de<br />

PROVOCATEUR HOTEL**** (3)<br />

Boheme-Hotel, das plüschig und dekadent eingerichtet<br />

ist. Dahinter stehen die Macher der<br />

Roomers-Gruppe, die auf individuelle Gestaltung<br />

Wert legen. DZ ab ca. 160 Euro.<br />

Brandenburgische Straße 21, 1<strong>07</strong><strong>07</strong> Berlin<br />

T: +49 30 22056060, provocateur-hotel.com<br />

HOTEL ORANIA.BERLIN (4)<br />

Elegant eingerichtetes Boutiquehotel, das aufgrund<br />

seiner Lage in Kreuzberg anfangs Kontroversen<br />

auslöste. Das dazugehörige Restaurant bietet<br />

verfeinerte Bodenständigkeit. DZ ab ca. 260 Euro.<br />

Oranienstraße 40, 10999 Berlin<br />

T: +49 30 69539680, orania.berlin<br />

LINNEN (5)<br />

Zentral wohnen in Prenzlauer Berg: Das geht in diesem<br />

kleinen Boutiquehotel, das auch Apartments<br />

in Mitte anbietet. Skandinavisch-modern mit viel<br />

Holz eingerichtet. DZ ab ca. 190 Euro.<br />

Eberswalder Straße 35, 10437 Berlin<br />

T: +49 30 47372440, linnenberlin.com<br />

RESTAURANTS<br />

CAPITAL GRILL (1)<br />

Im Restaurant des Capital Club unweit des Gendarmenmarkts<br />

stehen vor allem exzellent gebratene<br />

Steaks auf der Karte.<br />

Mohrenstraße 30, 10117 Berlin<br />

T: +49 30 2062976, berlincapitalclub.de<br />

PAULY SAAL (2)<br />

Dirk Gieselmann kocht feine französische Klassik in<br />

der früheren Turnhalle. Unbedingt im Anschluss an<br />

die exzellente Bar setzen!<br />

Auguststraße 11–13, 10117 Berlin<br />

T: +49 30 33006<strong>07</strong>0, paulysaal.com<br />

GOLVET (3)<br />

Björn Swanson, gerade zum »Berliner Meisterkoch«<br />

gekürt, kocht im achten Stock eine sternebewertete<br />

spannende Regionalküche.<br />

Potsdamer Straße 58, 1<strong>07</strong>85 Berlin<br />

T: +49 30 89064222, golvet.de<br />

SLATE (4)<br />

Lukas Bachl zählt zu einer Garde junger Köche, die<br />

Berlins Restaurantbild momentan entscheidend<br />

prägen. Saisonal inspirierte Gerichte.<br />

Elisabethkirchstraße 2, 10115 Berlin<br />

T: +49 30 22327518, slateberlin.com<br />

CORDO (5)<br />

Seitdem das »bar« aus dem Namen gestrichen<br />

wurde, hat die Küche der einstigen Weinbar ihren<br />

Anspruch massiv gesteigert. Von Küchenchef<br />

Yannic Stockhausen darf man noch viel erwarten.<br />

Große Hamburger Straße 32, 10115 Berlin<br />

T: +49 30 27581215, cordobar.net<br />

TULUS LOTREK (6)<br />

»Speiselokal« nennt sich das Restaurant unweit<br />

der Hasenheide ganz unprätentiös. Dabei hat sich<br />

Maximilian Strohe längst einen Stern erkocht, er<br />

steht für lässiges Fine Dining.<br />

Fichtestraße 24, 10967 Berlin<br />

T: +49 30 41956687, tuluslotrek.de<br />

BARRA (7)<br />

Neuer Hotspot im Schillerkiez. Der Hype ist aber<br />

angebracht, denn hier wird gezeigt, wie zeitgemäße<br />

gute Küche aussehen kann.<br />

Okerstraße 2, 12049 Berlin<br />

T: +49 30 8186<strong>07</strong>57, barraberlin.com<br />

PRISM (8)<br />

Die in Berlin momentan sehr angesagte Levante-<br />

Küche bekommt man hier in feinster Qualität. Gal<br />

Ben Moshe steht für ideenreichen Aromenreigen.<br />

Fritschestraße 48, 10627 Berlin<br />

T: +49 30 54710861, prismberlin.de<br />

BARS, CAFÉS &<br />

FEINKOST<br />

FREUNDSCHAFT (1)<br />

Willi Schlögl und Johannes Schellhorn betreiben in<br />

Mitte ihre großartige Weinbar, dazu gibt es asiatisch<br />

und österreichisch angehauchte Kleinigkeiten<br />

zu essen. Unbedingt probieren: den Beinschinken.<br />

Mittelstraße 1, 10117 Berlin<br />

T: +49 30 80492444<br />

PALSTA (2)<br />

Angesagte Naturweinbar direkt am Tempelhofer<br />

Feld. Neben individuellen Weinen bekommt man<br />

hier nordisch geprägte Küche zum Teilen.<br />

Oderstraße 52, 12049 Berlin<br />

T: +49 176 22330605<br />

KADEWE (3)<br />

Einkaufstempel, dessen legendäre sechste Feinkost-Etage<br />

ein Muss für Gourmets ist. Das gesamte<br />

Haus wurde nach Plänen von Rem Koolhaas aufwendig<br />

umgebaut, man kann hier leicht einen halben<br />

Tag und mehr verbringen.<br />

Tauentzienstraße 21–24, 1<strong>07</strong>89 Berlin<br />

T: +49 30 21210, kadewe.de<br />

BENEDICT (4)<br />

Wo, wenn nicht in Berlin, muss es die Möglichkeit<br />

geben, 24 Stunden am Tag zu frühstücken? Das<br />

»Benedict« hat dieses Ideal perfekt und höchst<br />

instagrammable umgesetzt. Wartezeit einplanen.<br />

Uhlandstraße 49, 1<strong>07</strong>19 Berlin<br />

T: +49 30 994040997, benedict-breakfast.de<br />

THELONIOUS BAR (5)<br />

Atmosphärische Bar, in der man nicht nur hochklassige<br />

Cocktails, sondern auch Biere bekommt.<br />

Chefin ist Laura Maria Marsueschke.<br />

Weserstraße 202, 12047 Berlin<br />

T: +49 30 55618232, thelonious-bar.de<br />

Illustration: Stefanie Hilgarth<br />

178 falstaff okt–nov <strong>2019</strong><br />

document6729740064367758416.indd 178 01.10.19 13:55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!