30.03.2020 Aufrufe

E-Paper | Falstaff Magazin Österreich 07/2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wein / TOP-CHARDONNAY<br />

NEUSEELAND<br />

KUMEU RIVER MATÉ’S VINEYARD CHARDONNAY<br />

Seit dem Jahr 1944 erzeugt die Familie<br />

Brajkovich unweit von Auckland<br />

auf der neuseeländischen Nordinsel<br />

feine Burgunder in Weiß und Rot. Mit<br />

seinen feinen Chardonnays hat sich das<br />

Weingut Kumeu River längst einen Platz<br />

im internationalen Weinolymp erarbeitet.<br />

Winemaker Michael Brajkovich kennt die<br />

Szene wie kaum ein Zweiter, er war Neuseelands<br />

erster Master of Wine. Gleich<br />

vier verschiedene Sortenvertreter haben<br />

die Brajkovichs im Sortiment: Estate,<br />

Coddington (seit 2006), Hunting Hill (seit<br />

1985) und Maté’s Vineyard (seit 1993).<br />

Letzterer trägt den Namen des Familienpatriarchs,<br />

des verstorbenen Vaters von<br />

Michael, und gilt neben dem Sauvignon<br />

Blanc von Cloudy Bay als eine der wenigen<br />

neuseeländischen Weinikonen der<br />

allerersten Stunde. Maté’s Vineyard bringt<br />

geringe Erntemengen, die zu 30 Prozent in<br />

neuem Holz ausgebaut werden. Unter<br />

Insidern wird dieser Wein als der Corton-<br />

Charlemagne der Neuen Welt gehandelt.<br />

Empfohlene Jahrgänge:<br />

2017, 2014, 2011, 2008, 2006<br />

Bezug: gute-weine.de, € 44,–<br />

kumeuriver.co.nz<br />

Die Familie Brajkovich<br />

vom Weingut Kumeu<br />

River macht die besten<br />

Chardonnays<br />

Neuseelands.<br />

Fotos: John and Melody Anderson, beigestellt<br />

24 falstaff okt-nov <strong>2019</strong><br />

document3600826291014160595.indd 24 01.10.19 12:40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!