30.03.2020 Aufrufe

E-Paper | Falstaff Magazin Österreich 07/2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LIVING / NEWS IN DER KÜCHE<br />

Fokus: Gemütlichkeit<br />

Der Hersteller Team 7 hat sich voll<br />

und ganz dem Thema Naturholz<br />

verschrieben. Die Landhaus küche<br />

»loft« verbindet modernes Design<br />

mit altbewährtem Massivholz.<br />

team7.de<br />

><br />

Handwerk hat aber noch andere Vorteile:<br />

Wenn moderne Designküchen zu kalt und<br />

unpersönlich wirken, kann man diesen unerwünschten<br />

Effekt mit Holzdetails weichzeichnen.<br />

Massivholz aller Art ist daher wieder<br />

stark im Kommen. »Industriegefertigte Mö -<br />

bel sind oft zu perfekt und glatt, was man mit<br />

echtem Holz gut abfedern kann.« Eine strenge<br />

Unterteilung in Klassen ist dabei nicht mehr<br />

so wichtig wie früher. Strukturbrüche oder<br />

eingewachsene Äste sind erwünscht, um eine<br />

natürliche, authentische Optik zu erzielen.<br />

GROSSER RAUM, KLEINE WEGE<br />

Massivholz aller Art ist stark im Kommen. Eine strenge<br />

Unterteilung in Klassen ist nicht mehr so wichtig wie<br />

früher. Strukturbrüche oder eingewachsene Äste sind<br />

erwünscht, um eine natürliche, authentische Optik zu erzielen.<br />

Auch im Bereich der Planung tun sich einige<br />

Neuheiten auf: Der Trend zur offenen Küche<br />

ist ja schon länger da, was an den technischen<br />

Innovationen der letzten Jahre liegt.<br />

Gerüche schwirren dank neuer Abzugstechniken<br />

nicht mehr im Raum herum, auch unschöne<br />

Dunstabzugshauben verschwinden<br />

mehr und mehr. »Was aber neu kommt, ist<br />

eine Art Hinterküche«, erzählt Wetscher.<br />

»Dort befinden sich nicht repräsentative Bereiche,<br />

unansehnlichere Geräte oder eine größere<br />

Spüle finden hier Platz. So ergeben sich<br />

zwei Räume: eine Art Herzeige-Küche zum<br />

Wohnen und für den Kontakt mit Gästen –<br />

und eine zusätzliche Küche, wo man gröbere<br />

Arbeiten erledigt oder ein Koch tätig ist.«<br />

Wer nicht die baulichen Möglichkeiten für<br />

eine Hinterküche hat, aber trotzdem auf die<br />

Küche als Statussymbol setzt, sieht sich also<br />

mit einer Herausforderung konfrontiert: Die<br />

Funktion darf trotz Ästhetik nicht in den Hintergrund<br />

rücken. »Wenn man die Küchenplanung<br />

angeht, muss man darauf achten, dass<br />

Fotos: Team 7, Bulthaup<br />

208 falstaff okt–nov <strong>2019</strong><br />

document191838329562282528.indd 208 01.10.19 12:26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!