30.03.2020 Aufrufe

E-Paper | Falstaff Magazin Österreich 07/2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zunehmender Kälte freuen wir uns auf satte,<br />

volle Rotweine – zu einem geschmorten<br />

Stück Fleisch, nach einem langen Waldspaziergang,<br />

bei dem wir mit etwas Glück ein<br />

paar Pilze gefunden haben. Dazu ein Finca<br />

Sobreno Crianza Toro DO aus dem Jahr<br />

2016, der nach Amarenakirsche und Kräutern<br />

duftet. Am Gaumen ist der spanische<br />

Wein dicht und kraftvoll – jetzt darf gern<br />

ein Feuer im Kamin knistern. Zu dieser<br />

Gelegenheit passt auch der 2018er Cabernet<br />

Sauvignon Pays d’Oc IGP von »Baron<br />

Philippe de Rothschild«. Der Wein aus<br />

Südfrankreich stammt aus exzellentem<br />

Haus – Rothschild ist ein legendäres Gut<br />

im Bordeaux-Gebiet. Der Wein duftet nach<br />

roten Beeren und feinen Röstaromen, am<br />

Gaumen zeigt er seine kräftige Struktur<br />

und gute Spannung.<br />

Wenn die Herbsttage kürzer und kühler<br />

werden, dürfen die Weine an Kraft zulegen.<br />

Der Primitivo Puglia IGT »Doppio Tratto«<br />

aus dem Jahr 2018 duftet nach Nougat<br />

und Pflaume. Seine besondere Art der Herstellung<br />

– ein Teil der Traubenschalen wird<br />

zweimal vergoren – sorgt bei dem süditalienischen<br />

Wein für die besonders geschmeidige,<br />

leichte Süße. Ebenfalls in einem ganz<br />

speziellen Verfahren wurde der 2016er<br />

Amarone della Valpolicella DOCG Classico<br />

hergestellt: Ein Teil der Trauben wird<br />

vor der Kelterung getrocknet. So entsteht<br />

eine besonders hohe Konzentration. Das<br />

Ergebnis ist ein Duft nach praller Kirschfrucht,<br />

eine satte Dichte am Gaumen und<br />

ein pfeffriger Abgang – ein Wein wie<br />

gemacht für den Herbst.<br />

EXKLUSIV IN IHRER ALDI-SÜD-FILIALE<br />

Amarone della Valpolicella DOCG Classico, 2016<br />

90 von 100 <strong>Falstaff</strong>-Punkten*<br />

Kirschfrucht, am Gaumen mit festem, körnigem Gerbstoff<br />

und einer süßen Frucht, gute Dichte, fleischig, hat durchaus<br />

Feinheit, aber auch Länge. Pfeffrige Aromen im Abgang.<br />

Champagner Premier Cru Millésime »Veuve<br />

Monsigny«, 2013<br />

90 von 100 <strong>Falstaff</strong>-Punkten*<br />

In der Nase weiße Blüten, etwas Toast und Rauch,<br />

Melisse. Am Gaumen sehr geschmeidig, cremig, Apfel<br />

und reife Zitrusfrucht, vollmundig, auch ein guter<br />

Essensbegleiter, gute Länge.<br />

Finca Sobreno Crianza Toro DO, 2016<br />

90 von 100 <strong>Falstaff</strong>-Punkten*<br />

Amarenakirsche, Schwarzwälder Kirschtorte, Nougat,<br />

Kräuter, ein Hauch Reife darin, am Gaumen stoffig, gute<br />

Dichte. Wirkt in natürlicher Balance, idealer Speisenbegleiter<br />

zum Grillfleisch oder zu lange Geschmortem.<br />

Riesling Rheingau QbA mit VDP-Siegel »Weingut<br />

Johannes Leitz«, 2018<br />

88 von 100 <strong>Falstaff</strong>-Punkten*<br />

Gelbe Frucht in der Nase, auch Apfelnoten, saftigfrisches<br />

Bukett, am Gaumen ausgewogen, frisch und<br />

saftig, animierend.<br />

Cabernet Sauvignon Pays d’Oc IGP »Baron Philippe de<br />

Rothschild«, 2018<br />

87 von 100 <strong>Falstaff</strong>-Punkten*<br />

Rotbeerige, würzige Nase, auch Röstaromen, Himbeere,<br />

Brombeere, am Gaumen mit kräftiger Struktur und kräftigem<br />

Tannin, leicht grünliche Noten, gute Spannung.<br />

Primitivo Puglia IGT »Doppio Tratto«, 2018<br />

86 von 100 <strong>Falstaff</strong>-Punkten*<br />

Etwas aufgesetzt wirkendes Holz, reife Beeren, Nougat<br />

und Pflaume, geschmeidiger Gaumen, leichte Süße,<br />

fruchtgetragen. Eine zurückhaltend gewählte Menge<br />

mürben, leicht körnigen Tannins, ausreichende Säurebegleitung.<br />

Runder, fülliger Wein, der die Liebhaber<br />

dieses Stils nicht enttäuschen wird.<br />

Fotos: beigestellt<br />

INFO<br />

Weitere Infos zum exklusiven Weinsortiment<br />

von ALDI SÜD gibt es online auf<br />

aldi-sued.de<br />

Sauvignon Blanc Marlborough, Neuseeland<br />

»Kiwi Trail«, <strong>2019</strong><br />

88 von 100 <strong>Falstaff</strong>-Punkten*<br />

Etwas Eisbonbon, Grasschnitt, hefig, kraftvoller Körper<br />

bei mittelgewichtigem Extrakt, eher milde Säure, aromatischer<br />

Abklang. Recht typisch für die Herkunft.<br />

*Testergebnisse zu den Weinen auf falstaff.de<br />

okt–nov <strong>2019</strong> falstaff 67<br />

document441955294976121380.indd 67 30.09.19 11:49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!