15.01.2013 Aufrufe

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GdB/MdE-Tabelle 95 26.14<br />

GdB/MdE-Grad<br />

nach subkutaner Mastektomie<br />

einseitig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 – 20<br />

beidseitig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 – 30<br />

Nach Aufbauplastik zur Wiederherstellung der Brust mit Eigengewebe<br />

kommen niedrigere GdB/MdE-Werte in Betracht.<br />

Nach Entfernung eines malignen Brustdrüsentumors ist in den<br />

ersten fünf Jahren eine Heilungsbewährung abzuwarten.<br />

GdB/MdE-Grad während <strong>die</strong>ser Zeit (einschl. Operationsfolgen<br />

und ggf. anderer Behandlungsfolgen, sofern <strong>die</strong>se <strong>für</strong> sich allein<br />

keinen GdB/MdE-Grad von wenigstens 50 bedingen)<br />

bei Entfernung im Stadium T1-2 pN0 M0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

bei Entfernung im Stadium T1-2 pN1 M0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

in anderen Sta<strong>die</strong>n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . wenigstens 80<br />

Bedingen <strong>die</strong> Folgen der Operation und ggf. anderer<br />

Behandlungsmaßnahmen einen GdB/MdE-Grad von 50 oder<br />

mehr, ist der während der Heilungsbewährung anzusetzende<br />

GdB/MdE-Grad entsprechend höher zu bewerten.<br />

Verlust der Gebärmutter und/oder Sterilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0<br />

in jüngerem Lebensalter bei noch bestehendem Kinderwunsch 20<br />

Außergewöhnliche psychoreaktive Störungen sind ggf.<br />

zusätzlich zu berücksichtigen (siehe Nummer 18 Absatz 8).<br />

Nach Entfernung eines malignen Gebärmuttertumors ist eine<br />

Heilungsbewährung abzuwarten (Ausnahme: Carcinoma in situ).<br />

GdB/MdE-Grad während einer Heilungsbewährung von zwei Jahren<br />

nach Entfernung eines Zervixtumors (Mikrokarzinom) im<br />

Stadium T1a N0 M0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

nach Entfernung eines Korpustumors im Frühstadium<br />

(Grading G1, Infiltration höchstens des inneren Drittels des<br />

Myometrium) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!