15.01.2013 Aufrufe

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GdB/MdE-Tabelle 47 26.3<br />

GdB/MdE-Grad<br />

Besondere im Kindesalter beginnende psychische Behinderungen<br />

Autistische Syndrome<br />

leichte Formen (z.B. Typ Asperger) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 – 80<br />

sonst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

Andere emotionale und psychosoziale Störungen<br />

(„Verhaltensstörungen“) mit langdauernden erheblichen Einordnungsschwierigkeiten<br />

(z.B. Integration in der Normalschule nicht<br />

möglich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 – 80<br />

Schizophrene und affektive Psychosen<br />

Langdauernde (über ein halbes Jahr anhaltende) Psychose<br />

im floriden Stadium je nach Einbuße beruflicher und sozialer<br />

Anpassungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 – 100<br />

Schizophrener Residualzustand (z.B. Konzentrationsstörung,<br />

Kontaktschwäche, Vitalitätseinbuße, affektive Nivellierung)<br />

mit geringen und einzelnen Restsymptomen<br />

ohne soziale Anpassungsschwierigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 – 20<br />

mit leichten sozialen Anpassungsschwierigkeiten . . . . . . . . . . 30 – 40<br />

mit mittelgradigen sozialen Anpassungsschwierigkeiten . . . . 50 – 70<br />

mit schweren sozialen Anpassungsschwierigkeiten . . . . . . . . . 80 – 100<br />

Affektive Psychose mit relativ kurzdauernden, aber häufig<br />

wiederkehrenden Phasen<br />

bei 1 bis 2 Phasen im Jahr von mehrwöchiger Dauer je nach<br />

Art und Ausprägung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 – 50<br />

bei häufigeren Phasen von mehrwöchiger Dauer . . . . . . . . . . . 60 – 100<br />

Nach dem Abklingen langdauernder psychotischer Episoden ist<br />

im allgemeinen (Ausnahme siehe unten) eine Heilungsbewährung<br />

von zwei Jahren abzuwarten.<br />

GdB/MdE-Grad während <strong>die</strong>ser Zeit<br />

wenn bereits mehrere manische oder manische und depressive<br />

Phasen vorangegangen sind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

sonst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!