15.01.2013 Aufrufe

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26.10<br />

78 GdB/MdE-Tabelle<br />

GdB/MdE-Grad<br />

mit häufigeren Rezidiven und Beeinträchtigung des<br />

Ernährungs- und Kräftezustandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 – 30<br />

mit erheblichen Komplikationen (z.B. Magenausgangsstenose)<br />

und andauernder erheblicher Minderung des Ernährungsund<br />

Kräftezustandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 – 50<br />

Nach einer selektiven proximalen Vagotomie kommt ein<br />

GdB/MdE-Grad nur in Betracht, soweit postoperative Darmstörungen<br />

oder noch Auswirkungen des Grundleidens vorliegen.<br />

Chronische Gastritis (histologisch gesicherte Veränderung<br />

der Magenschleimhaut) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 10<br />

Reizmagen (funktionelle Dyspepsie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 10<br />

Teilentfernung des Magens, Gastroenterostomie<br />

mit guter Funktion, je nach Beschwerden . . . . . . . . . . . . . . 0 – 10<br />

mit anhaltenden Beschwerden (z.B. Dumping-Syndrom,<br />

rezidivierendes Ulcus jejuni pepticum) . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 – 40<br />

Totalentfernung des Magens<br />

ohne Beeinträchtigung des Kräfte- und Ernährungszustandes<br />

je nach Beschwerden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 – 30<br />

bei Beeinträchtigung des Kräfte- und Ernährungszustandes<br />

und/oder Komplikationen (z.B. Dumping-Syndrom) . . . . . . . . . 40 – 50<br />

Nach Entfernung eines malignen Magentumors ist eine Heilungsbewährung<br />

abzuwarten.<br />

GdB/MdE-Grad während einer Heilungsbewährung von zwei Jahren<br />

nach Entfernung eines Magenfrühkarzinoms . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

GdB/MdE-Grad während einer Heilungsbewährung von fünf Jahren<br />

nach Entfernung aller anderen malignen Magentumoren je<br />

nach Stadium und Auswirkung auf den Allgemeinzustand . . 80 – 100<br />

Chronische Darmstörungen (irritabler Darm, Divertikulose,<br />

Divertikulitis, Darmteilresektion)<br />

ohne wesentliche Beschwerden und Auswirkungen . . . . . . . . . 0 – 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!