15.01.2013 Aufrufe

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kausalitätsbeurteilung 229<br />

(5) Blutdruckerniedrigungen sind im Zusammenhang mit anderen gleichsinnigen<br />

Regulationsstörungen nur dann als Schädigungsfolge anzusehen,<br />

wenn sie nach schweren schädigungsbedingten Erkrankungen und Verletzungen<br />

entsprechender Hirnzentren auftreten.<br />

98 Chronisches Cor pulmonale<br />

(1) Das chronische Cor pulmonale entsteht durch langdauernde Drucküberlastung<br />

des rechten Herzens infolge obstruktiver und/oder restriktiver<br />

Ventilationsstörungen oder Erkrankungen des arteriellen Lungenkreislaufs.<br />

Ätiologisch sind vor allem das sekundäre Lungenemphysem, ausgedehnte<br />

schrumpfende Prozesse oder Verschwartungen (insbesondere als Tuberkulose-<br />

oder Verletzungsfolge, Lungenfibrosen), und multiple Lungenembolien<br />

von Bedeutung.<br />

(2) Die Beurteilung des ursächlichen Zusammenhangs richtet sich nach dem<br />

Grundleiden.<br />

99 Herzklappenfehler<br />

(1) Erworbene Herzklappenfehler können Folge einer Herzinnenhautentzündung,<br />

einer Klappensklerose oder angeborener Fehlbildungen sein.<br />

Eine rheumatische Herzinnenhautentzündung kann auch ohne gleichzeitige<br />

oder vorangehende Gelenkentzündungen und in nahezu einem Drittel<br />

der Fälle so uncharakteristisch und leicht verlaufen, dass es bei Entdeckung<br />

des Herzklappenfehlers nicht mehr gelingt, <strong>die</strong> ursächliche Herzinnenhautentzündung<br />

zu ermitteln. Die Eigentümlichkeiten des Kriegs<strong>die</strong>nstes und<br />

der Gefangenschaft konnten Streptokokken-Infektionen begünstigen. Ein<br />

ursächlicher Zusammenhang kann als wahrscheinlich angesehen werden,<br />

wenn der Betroffene im bevorzugten Alter derartigen Schädigungen nachweislich<br />

ausgesetzt war und auf Grund der bekannten Entwicklungsverläufe<br />

der erworbenen Klappenfehler eine Herzinnenhautentzündung in <strong>die</strong>sem<br />

Zeitraum angenommen werden kann.<br />

Manche der erworbenen Klappenfehler verlaufen über viele Jahre ohne<br />

nennenswerte Beschwerden und ohne Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit.<br />

(2) Die bakteriellen Endokarditiden in ihren verschiedenen Formen setzen<br />

häufig einen vorgeschädigten Klappenapparat voraus (z.B. rheumatische<br />

Vorschädigung, angeborene Veränderungen, Herzklappenprothesen), der<br />

meist als gleichwertige Bedingung gegenüber der Bakteriämie anzusehen<br />

ist.<br />

98<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!