15.01.2013 Aufrufe

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

132<br />

133<br />

134<br />

135<br />

258 Soziales Entschädigungsrecht<br />

132 Aseptische Knochennekrosen<br />

Aseptische Knochennekrosen, <strong>die</strong> im Wachstumsalter entstehen (Köhler-<br />

Krankheit, Perthes-Krankheit u.a.), entwickeln sich im allgemeinen unabhängig<br />

von äußeren Einwirkungen. Sie sind in ihrer Ätiologie noch nicht<br />

restlos geklärt. U.U. ist Kannversorgung zu erwägen.<br />

133 Schulter<br />

Bei der so genannten Periarthrosis humeroscapularis handelt es sich<br />

um unterschiedliche Erkrankungen der Schulterweichteile (Rotatorenmanschettenruptur,<br />

Tendinosis oder Bursitis calcarea, Tendopathie der<br />

Supraspinatus- oder Bizepssehne u.a.). Sie ist in der Regel keine Schädigungsfolge.<br />

Langfristige, mindestens fünf Jahre andauernde, beidseitige Benutzung von<br />

Unterarmgehstützen (z.B. bei ständiger Unmöglichkeit, ein Kunstbein zu<br />

tragen, oder bei vergleichbaren Zuständen) kann von (mit-)ursächlicher<br />

Bedeutung <strong>für</strong> Schäden an den Rotatorenmanschetten und <strong>für</strong> dadurch<br />

bedingte sekundär-arthrotische Veränderungen der Schultergelenke, insbesondere<br />

der Schultereckgelenke, sein.<br />

134 Handgelenk, Handwurzel<br />

Kahnbeinpseudarthrose und Lunatum-Malazie können Folgen eines Traumas<br />

(z.B. durch Hyperextensionstrauma, Vibration) sein und zu schmerzhafter<br />

Bewegungseinschränkung im Handgelenk führen. Bei Degenerationszysten<br />

im Kahnbein kann es zu Spontanfrakturen kommen.<br />

Die beidseitige Benutzung von Unterarmgehstützen (z.B. bei der Unmöglichkeit,<br />

ein Kunstbein zu tragen oder bei vergleichbaren Zuständen)<br />

in Extensionsstellung des Handgelenks kann (Mit-)Ursache eines Karpaltunnelsyndroms<br />

sein.<br />

135 Mittelhand<br />

Die Dupuytren-Kontraktur kommt nur selten als Schädigungsfolge in<br />

Betracht. Eine Stich- oder Schnittverletzung der Hohlhandfaszie kann als<br />

Spätfolge zu einer Narbenschrumpfung und damit zu einem Dupuytrenähnlichen<br />

Bild führen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!