15.01.2013 Aufrufe

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GdB/MdE-Tabelle 69 26.8<br />

GdB/MdE-Grad<br />

GdB/MdE-Wert von 100 anzusetzen. Danach ist der GdB/MdE-<br />

Grad selbst bei günstigem Heilungsverlauf unter Mitberücksichtigung<br />

der erforderlichen Immunsuppression nicht niedriger als<br />

70 zu bewerten.<br />

Nach Entfernung eines malignen Lungentumors oder eines<br />

nichtkleinzelligen Bronchialtumors ist in den ersten fünf Jahren<br />

eine Heilungsbewährung abzuwarten.<br />

GdB/MdE-Grad während <strong>die</strong>ser Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . wenigstens 80<br />

bei Einschränkung der Lungenfunktion<br />

mittleren bis schweren Grades . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 – 100<br />

Kleinzelliges Bronchialkarzinom und Mesotheliom . . . . . . . . . . . . 100<br />

Bronchialasthma<br />

ohne dauernde Einschränkung der Lungenfunktion,<br />

Hyperreagibilität mit seltenen (saisonalen) und/oder<br />

leichten Anfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 20<br />

Hyperreagibilität mit häufigen (mehrmals pro Monat)<br />

und/oder schweren Anfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 – 40<br />

Hyperreagibilität mit Serien schwerer Anfälle . . . . . . . . . . . 50<br />

Eine dauernde Einschränkung der Lungenfunktion ist zusätzlich<br />

zu berücksichtigen.<br />

Bronchialasthma bei Kindern<br />

geringen Grades<br />

(Hyperreagibilität mit seltenen (saisonalen) und/oder leichten<br />

Anfällen, keine dauernde Einschränkung der Atemfunktion,<br />

nicht mehr als sechs Wochen Bronchitis im Jahr) . . . . . . . . . . .<br />

mittleren Grades<br />

(Hyperreagibilität mit häufigeren und/oder schweren Anfällen,<br />

leichte bis mittelgradige ständige Einschränkung der Atemfunktion,<br />

etwa 2 bis 3 Monate kontinuierliche Bronchitis<br />

20 – 40<br />

im Jahr) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

schweren Grades<br />

(Hyperreagibilität mit Serien schwerer Anfälle, schwere<br />

Beeinträchtigung der Atemfunktion, mehr als 3 Monate<br />

50 – 70<br />

kontinuierliche Bronchitis im Jahr) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 – 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!