28.01.2013 Aufrufe

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Vorliegen von 18 O-markiertem Acrolein in Anwesenheit des Katalysators konnte von<br />

Ott durch GC-MS-Messungen verifiziert werden.[Ott2004] Da Produkte und Edukte in<br />

diesem Fall äquivalent sind und ein kinetischer Isotopeneffekt bei <strong>der</strong> Markierung mit 18 O<br />

experimentell nicht beobachtet wurde, kann eine Gleichgewichtsreaktion mit identischen<br />

Geschwindigkeitskonstanten (ktausch_Acr) für Hin- und Rückreaktion formuliert werden:<br />

C 2H 3-CH 16 O + ( 18 O) s<br />

Wie in Kapitel 4.4.5 gezeigt, ist auch Acrylsäure in <strong>der</strong> Lage, Sauerstoff mit <strong>der</strong><br />

Oberfläche auszutauschen. Für die Wechselwirkung <strong>der</strong> verschiedenen Isotopomere mit<br />

dem Katalysator werden zwei Gleichgewichtsreaktionen formuliert. Die vier<br />

Geschwindigkeitskonstanten (ktausch_Acs) sind auch hier identisch, da ein kinetischer<br />

Isotopeneffekt bei <strong>der</strong> Markierung mit 18 O experimentell nicht beobachtet wurde:<br />

C 2H 3-C 16 O 16 OH + ( 18 O) s<br />

C 2H 3-C 16 O 18 OH + ( 18 O) s<br />

We<strong>der</strong> die Austauschreaktion und die damit verbundene Bildung von 18 O-markiertem<br />

Acrolein noch die Acrylsäurebildung finden in <strong>der</strong> Gasphase – in Abwesenheit eines<br />

Katalysators – statt.<br />

5.2.3 Selektivoxidation<br />

Beide Aldehydspezies aus Gl. 5-18 können mit Katalysatorsauerstoff zu Acrylsäure<br />

reagieren, wobei eine Sauerstoffleerstelle im Festkörper entsteht (Abb. 5-7).<br />

O<br />

C 2H 3-CH 18 O + ( 16 O) s<br />

C 2H 3-C 16 O 18 OH + ( 16 O) s<br />

C 2H 3-C 18 O 18 OH + ( 16 O) s<br />

OH<br />

O O O O O O O O O<br />

O<br />

Abb. 5-7: Selektivoxidation von Acrolein am Mischoxid und die nachfolgende Reoxidation des<br />

Katalysators.<br />

½ O 2<br />

O<br />

123<br />

5-18<br />

5-19<br />

5-20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!