28.01.2013 Aufrufe

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 <strong>Katalytische</strong> <strong>Performance</strong> <strong>der</strong> <strong>Mo</strong>/V(/W)-<strong>Mischoxide</strong><br />

Mit <strong>der</strong> oxidativen Vorbehandlung wird <strong>der</strong> kalzinierte Katalysator in einen<br />

reproduzierbaren Ausgangszustand versetzt. Dazu wird die Probe nach einer kurzen<br />

Spülphase bei Zimmertemperatur (RT) unter Ar mit definierter Heizrate (β = 20 K min -1 )<br />

auf 400 °C erhitzt und anschließend bei dieser Temperatur 60 min mit 10 % (L L -1 )<br />

Sauerstoff in Argon behandelt. Unter Ar wird die Probe schließlich in 40 min auf RT<br />

abgekühlt.<br />

T / °C<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

T Soll<br />

T Ist<br />

Acrolein + O2 O2 Inertgas<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Abb. 3-9: Temperaturprogramm und Feed-Zusammensetzung <strong>der</strong> TP-Reaktion; Wechsel in <strong>der</strong><br />

Programmsequenz sind durch Rauten (◊) angedeutet. Der Programmablauf erfolgt nach dem<br />

Start vollautomatisiert. Die Konzentrationen <strong>der</strong> Reaktanten werden über den gesamten<br />

Zeitbereich aufgezeichnet.<br />

An eine zehnminütige Vorlaufphase, während <strong>der</strong> <strong>der</strong> Reaktor mit Reaktionsgas (5 %<br />

(L L -1 ) Acrolein und 10 % (L L -1 ) Sauerstoff in Argon) gespült wird, schließt sich die<br />

temperaturprogrammierte Reaktion an. Die Acroleinsättiger werden hierzu mit den<br />

entsprechend Kapitel 7.1 errechneten Volumenströmen an Argon betrieben. Die Probe<br />

wird unter <strong>der</strong> zuvor eingestellten Reaktionsgasmischung mit definierter Heizrate<br />

(β = 10 K min -1 ) auf 480 °C erhitzt. Vor <strong>der</strong> Reoxidation wird <strong>der</strong> Katalysator unter<br />

Argon innerhalb von 15 min auf 400 °C abgekühlt. Um den Katalysator wie<strong>der</strong> in den<br />

Ausgangszustand zu versetzen, wird er 60 min bei 400 °C mit 10 % (L L -1 ) Sauerstoff in<br />

Argon reoxidiert. Abschließend wird die Probe unter Argon in 40 min auf RT abgekühlt.<br />

t / h

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!