28.01.2013 Aufrufe

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

162 Zusammenfassung und Ausblick<br />

alle Oxidationsprodukte und Acrolein ein einheitliches Bild. Mit steigenden Umsätzen<br />

nimmt auch <strong>der</strong> Einbau an 18 O in die Produkte zu. Katalysatoren mit einem geringen<br />

Wolframanteil (<strong>Mo</strong>8V2WcOx, mit 0,5 ≤ c ≤ 1,5) führen aufgrund ihrer hohen Aktivität zu<br />

einem beson<strong>der</strong>s hohen Anteil an 18 O in den Produkten.<br />

Festkörpersauerstoffbeteiligung<br />

Durch Bilanzierung <strong>der</strong> Gasphasenzusammensetzung während <strong>der</strong> SSITKA wurde die<br />

Menge an unmarkiertem Sauerstoff, die während des Experiments aus dem Katalysator<br />

ausgebaut wird, berechnet. Der Anteil des an <strong>der</strong> Reaktion beteiligten Gittersauerstoffs ist<br />

zwar bei allen <strong>Mischoxide</strong>n ausgeprägt, variiert aber signifikant in Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

W-Dotierung. Dabei sind bis zu 25 % des insgesamt im Mischoxid vorhandenen<br />

Sauerstoffs beteiligt (Abb. 6-2). Die Fähigkeit <strong>der</strong> Katalysatoren Gittersauerstoff für die<br />

Oxidation bereitzustellen korreliert mit ihrer Aktivität (Abb. 6-1).<br />

16 O ausgebaut / mmol<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

0 1 2 3 4 5<br />

Wolframanteil c in <strong>Mo</strong> 8 V 2 W c O x<br />

315°C<br />

330°C<br />

345°C<br />

360°C<br />

375°C<br />

Abb. 6-2: SSITKA an <strong>Mo</strong>8V2WcOx (mit 0 ≤ c ≤ 5). Gesamtmenge an unmarkiertem Sauerstoff, die<br />

während <strong>der</strong> Dosierung von 18 O2 aus dem Katalysator (mKat = 50 mg) ausgebaut wird, in<br />

Abhängigkeit von <strong>der</strong> Temperatur und dem Wolframanteil c.<br />

Die Katalysatoren lassen sich durch ein <strong>Mo</strong>dell beschreiben, in dem die für die<br />

Reaktanten zugängliche Oberfläche eine hohe Anzahl Aktivzentren bereitstellt und <strong>der</strong><br />

Kern (Bulk) als Sauerstoffpuffer dient. Die Ergebnisse lassen sich nur durch mindestens<br />

zwei verschiedene Sauerstoffspezies erklären, von denen die eine die Reoxidation <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en übernimmt und die an<strong>der</strong>e exklusiv in die gasförmigen Oxidationsprodukte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!