28.01.2013 Aufrufe

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130 Kinetische <strong>Mo</strong>dellierung und Parameterschätzung<br />

Tab. 5-3: Abschätzung des Anteils von Oberflächensauerstoff am Gesamtsauerstoff im Mischoxid in<br />

Abhängigkeit vom Partikeldurchmesser (dP), sowie die kalkulierte BET-Oberfläche.<br />

dp / µm Vs/Vges Vs/Vges / % n(O)s/n(O)total / %<br />

calc<br />

A BET / m 2 g -1<br />

0,2 0,012 1,20 1,20 15,0<br />

0,3 0,0080 0,80 0,80 10,0<br />

0,4 0,0060 0,60 0,60 7,5<br />

0,5 0,0048 0,48 0,48 6,0<br />

0,6 0,0040 0,40 0,40 5,0<br />

Abb. 5-9: REM-Aufnahme des Mischoxids <strong>Mo</strong>8V2W1Ox, sprühgetrocknetes und kalziniertes Pulver,<br />

15989fache Vergrößerung.<br />

Unter <strong>der</strong> vereinfachenden Annahme einer Kugelgeometrie für die Katalysatorpartikel<br />

lässt sich die BET-Oberfläche auch aus dem Partikeldurchmesser abschätzen:<br />

A<br />

calc<br />

BET<br />

mit<br />

P<br />

und<br />

A<br />

=<br />

m<br />

P<br />

P<br />

A = π ⋅ d<br />

P<br />

2<br />

P<br />

m = ρ ⋅V<br />

P<br />

1<br />

VP = π<br />

⋅ d<br />

6<br />

6<br />

=<br />

ρ ⋅ d<br />

3<br />

P<br />

P<br />

5-37<br />

5-38<br />

5-39<br />

5-40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!