28.01.2013 Aufrufe

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

146 Kinetische <strong>Mo</strong>dellierung und Parameterschätzung<br />

optimalen Größen c(O)b und c(O)s für die einzelnen Katalysatoren wurden aus je 16<br />

Startwertkombinationen (s. Tab. 5-5 bis Tab. 5-7) ermittelt und sind im Folgenden<br />

tabelliert:<br />

Tab. 5-9: Ermittelte Startwerte für die Katalysatorsauerstoffkonzentrationen.<br />

Katalysator c0(O)b / mol L -1 c0(O)s / mol L -1<br />

<strong>Mo</strong>8V2Ox 0,6 0,1<br />

<strong>Mo</strong>8V2W0,5Ox 3,5 0,5<br />

<strong>Mo</strong>8V2W1Ox 4,2 0,8<br />

<strong>Mo</strong>8V2W1,5Ox 2,7 0,3<br />

Wenn die Konzentrationen c(O)b und c(O)s im <strong>Mo</strong>dell von denen <strong>der</strong> tatsächlich im<br />

Katalysator vorhandenen Sauerstoffspezies abweichen, führt die Variation <strong>der</strong><br />

Geschwindigkeitskonstanten allein nicht zum Erfolg. Auf die Ergebnisse <strong>der</strong> verworfenen<br />

Parameterschätzungen kann hier nicht im Einzelnen eingegangen werden. Als Beispiel für<br />

einen schlechten Fit aufgrund einer zu niedrigen Anfangskonzentration des<br />

Bulksauerstoffs (c(O)b = 0,9 mol L -1 ) zeigt Abb. 5-15 die <strong>Mo</strong>dellierungsergebnisse <strong>der</strong><br />

SSITKA an <strong>Mo</strong>8V2W1Ox (T = 375 °C). In diesem Fall können we<strong>der</strong> die sich<br />

einstellenden Isotopomerenverhältnisse in Acrylsäure (Abb. 5-15 b) noch die Form <strong>der</strong><br />

Relaxationskurven korrekt durch das <strong>Mo</strong>dell wie<strong>der</strong>gegeben werden.<br />

c / mol L -1<br />

8,0x10 -4<br />

6,0x10 -4<br />

4,0x10 -4<br />

2,0x10 -4<br />

0,0<br />

400 500 t0 700 800 900 1000 1100 1200<br />

t / s<br />

16 O 2<br />

18 O 2<br />

16 Acr<br />

18 Acr<br />

<strong>Mo</strong>dell<br />

5,0x10 -4<br />

4,0x10 -4<br />

3,0x10 -4<br />

2,0x10 -4<br />

1,0x10 -4<br />

0,0<br />

400 500 t 0 700 800 900 1000 1100 1200<br />

a) Sauerstoff, Acrolein b) Acrylsäure<br />

t / s<br />

16 16 Acs<br />

16 18 Acs<br />

18 18 Acs<br />

<strong>Mo</strong>dell<br />

Abb. 5-15: <strong>Mo</strong>dellierungsergebnisse <strong>der</strong> SSITKA an <strong>Mo</strong>8V2W1Ox, T = 375 °C mit ungeeigneten<br />

Startwerten für die Katalysatorsauerstoffkonzentrationen (c0(O)b = 0,9 mol L -1 ,<br />

c0(O)s = 1,1 mol L -1 ).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!