28.01.2013 Aufrufe

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

3 Katalytische Performance der Mo/V(/W)-Mischoxide - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 <strong>Katalytische</strong> <strong>Performance</strong> <strong>der</strong> <strong>Mo</strong>/V(/W)-<strong>Mischoxide</strong><br />

Konzentrationsprofil. Unter 250 °C ist kein Acroleinumsatz zu beobachten. Danach<br />

setzen die Partialoxidation zu Acrylsäure und langsam auch die Totaloxidation ein.<br />

Volumenanteil ϕ / % (L L -1 )<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

O 2<br />

Acr<br />

Acs<br />

CO 2<br />

CO<br />

H 2 O<br />

0<br />

100 150 200 250 300 350 400 450<br />

T / °C<br />

Abb. 3-15: Konzentrationsverlauf <strong>der</strong> TPRkt an <strong>Mo</strong>8V2W3Ox; mKat = 50 mg, V & = 20 mL min -1 , 5 %<br />

(L L -1 ) Acrolein und 10 % (L L -1 ) O2 in Ar, 2. Rampe, β = 10 K min -1 .<br />

Die Konzentration des Zielprodukts Acrylsäure durchläuft je nach Zusammensetzung des<br />

Katalysators zwischen 360 und 420 °C ein Maximum, um danach infolge bevorzugter<br />

Katalyse <strong>der</strong> Totaloxidation von Acrolein, Überlagerung <strong>der</strong> katalysierten Reaktion durch<br />

die Gasphasenreaktion und/o<strong>der</strong> durch das verstärkte Einsetzen <strong>der</strong> Folgereaktion von<br />

Acrylsäure zugunsten <strong>der</strong> Totaloxidationsprodukte wie<strong>der</strong> abzunehmen.<br />

3.5.2 Wolframeinfluss auf Aktivität und Selektivität<br />

Aus den massenspektrometrisch erfassten Volumenanteilen <strong>der</strong> Produkte werden<br />

Umsätze, Selektivitäten und Ausbeuten an den Katalysatoren <strong>der</strong> Wolframreihe nach den<br />

in Kapitel 3.4.1 eingeführten Gleichungen errechnet. In Abb. 3-16 sind die<br />

entsprechenden Kurven exemplarisch für den Katalysator <strong>der</strong> Zusammensetzung<br />

<strong>Mo</strong>8V2W3Ox dargestellt.<br />

Für den Vergleich <strong>der</strong> <strong>Mischoxide</strong> werden die drei reaktionstechnischen Kenngrößen<br />

getrennt voneinan<strong>der</strong> farbcodiert in Höhenliniendiagrammen als Funktion <strong>der</strong> Temperatur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!