10.02.2013 Aufrufe

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewegungstherapeut<br />

12 Milz<br />

<strong>de</strong>r Bauchspeichel und die Galle beigemengt.<br />

Die Milz ist ein Immunorgan und Filterstation für alte<br />

Blutkörperchen.<br />

13 Magen<br />

Der Magen son<strong>de</strong>rt Salzsäure und Verdauungsenzyme ab.<br />

Er ist wichtig für die Eiweißverdauung.<br />

14 Zwölffingerdarm<br />

Im Zwölffingerdarm wird <strong>de</strong>m Speisebrei aus <strong>de</strong>m Magen<br />

<strong>de</strong>r Bauchspeichel und die Galle beigemengt.<br />

Die Bauchspeicheldrüse bil<strong>de</strong>t <strong>de</strong>n Bauchspeichel<br />

15 Bauchspeicheldrüse<br />

(Verdauungsenzyme) und Botenstoffe.<br />

Im Dünndarm wird <strong>de</strong>r Speisbrei weiter verdaut.<br />

16 Dünndarm Grundbestandteile <strong>de</strong>r Nahrung wer<strong>de</strong>n ins Blut<br />

aufgenommen.<br />

17 Dickdarm Im Dickdarm wird <strong>de</strong>m Speisebrei die Flüssigkeit entzogen.<br />

18 Mastdarm<br />

Der Mastdarm sammelt die Speisereste bis zur<br />

Ausscheidung.<br />

19 Niere<br />

Die Nieren filtern das Blut und schei<strong>de</strong>n Wasser, Salze und<br />

Stoffwechselprodukte aus.<br />

20 Harnleiter<br />

Die Harnleiter beför<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>n Harn von <strong>de</strong>r Niere zur<br />

Harnblase.<br />

21 Harnblase Die Harnblase sammelt <strong>de</strong>n Harn bis zur Ausscheidung.<br />

Der Bauchraum wird nach oben durch das Zwerchfell ( 1 ) vom Brustraum ( 2 )<br />

abgetrennt. Nach unten besteht eine offene Verbindung zum Beckenraum. Alle<br />

Organe und Wän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Bauchhöhle sind vom Bauchfell umhüllt.<br />

Hinter <strong>de</strong>m Bauchraum fin<strong>de</strong>t sich ein Bin<strong>de</strong>gewebsraum. Er enthält die Bauchaorta,<br />

( 3 ) die untere Hohlvene ( 4 ) die Nieren, ( 5 ) und die Nebennieren ( 6 )<br />

(Hormondrüsen), <strong>de</strong>n Zwölffingerdarm ( 7 ) und die Bauchspeicheldrüse. ( 8 )<br />

Direkt unter <strong>de</strong>r Zwerchfellkuppel fin<strong>de</strong>st du rechts die Leber, ( 9 ) ein Entgiftungs-<br />

und Stoffwechselorgan. Sie produziert die Gallenflüssigkeit, die sich in <strong>de</strong>r<br />

Gallenblase ( 10 ) sammelt, und zu Verdauungs- und Ausscheidungsz<strong>weck</strong>en in <strong>de</strong>n<br />

Zwölffingerdarm ( 11 ) abgegeben wird. Links im Oberbauch fin<strong>de</strong>st du die Milz. ( 12 )<br />

Sie ist ein Immunorgan und Filterstation für alte Blutkörperchen.<br />

Der Großteil <strong>de</strong>s Bauchraumes wird durch die Verdauungsorgane ausgefüllt. Der<br />

Magen ( 13 ) erhält die zerkleinerte Nahrung über die Speiseröhre. Er son<strong>de</strong>rt<br />

Salzsäure und Verdauungsenzyme ab und gibt <strong>de</strong>n Speisebrei weiter an <strong>de</strong>n<br />

Zwölffingerdarm. ( 14 ) Hier wer<strong>de</strong>n Gallenflüssigkeit und Bauchspeichel aus <strong>de</strong>r<br />

Bauchspeicheldrüse ( 15 ) zugefügt. Im Dünndarm ( 16 ) wird <strong>de</strong>r Speisebrei weiter<br />

verdaut und in Grundbestandteile <strong>de</strong>r Nahrung zerlegt. Diese wer<strong>de</strong>n dann über die<br />

Dünndarmwand ins Blut aufgenommen. Der Dickdarm ( 17 ) ist stark von Bakterien<br />

besie<strong>de</strong>lt. Sie zerlegen die restliche Nahrung und bil<strong>de</strong>n Vitamine. Im Dickdarm wird<br />

<strong>de</strong>m verdauten Brei Flüssigkeit entzogen. Der unverdauliche Rest wird über <strong>de</strong>n<br />

Mastdarm ( 18 ) ausgeschie<strong>de</strong>n.<br />

Der Harntrakt fin<strong>de</strong>t sich im Bin<strong>de</strong>gewebsraum hinter <strong>de</strong>m Bauchraum.<br />

Manfred Meyer Seite 109 von 146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!