10.02.2013 Aufrufe

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M. flexor digitorum longus<br />

M. peronaeus (fibularis) longus<br />

M. peronaeus (fibularis) brevis<br />

kurze Muskeln:<br />

M. extensor digitorum brevis<br />

M. flexor digitorum brevis<br />

M. quadratus plantae<br />

Mm. lumbricales<br />

Mm. interossei pedis<br />

Grosszehenmuskeln:<br />

M. extensor hallucis longus<br />

M. flexor hallucis longus<br />

M. extensor hallucis brevis<br />

M. abductor brevis<br />

M. flexor hallucis brevis<br />

M. adductor hallucis<br />

Kleinzehenmuskeln:<br />

M. abductor digit minimi<br />

M. flexor digiti minimi<br />

M. opponens digiti minimi<br />

Fuß- o<strong>de</strong>r Zehen<strong>de</strong>formitäten<br />

Fuß:<br />

Bewegungstherapeut<br />

Unter einem Hohlfuß versteht man eine Fuß<strong>de</strong>formität, bei welcher <strong>de</strong>r Fuß eine<br />

verstärkt ausgeprägte Fußlängswölbung aufweist.<br />

Der Hohlfuß beruht auf einer gestörten Balance <strong>de</strong>r Muskelkräfte an Fuß und<br />

Unterschenkel, welche zu einer Aufsprengung <strong>de</strong>s Fußlängsgewölbe führt. Eine<br />

zerebrale Spastik o<strong>de</strong>r eine Friedreich-Ataxie können ebenfalls zu einem Hohlfuß<br />

führen.<br />

Der Klumpfuß bzw. Spitzklumpfuß ist eine Fuß<strong>de</strong>formität, die durch eine Störung<br />

<strong>de</strong>s Muskelgleichgewichts verursacht wird, bei <strong>de</strong>r Plantarflexoren und Supinatoren<br />

überwiegen (v.a. Musculus tibialis posterior).<br />

Diese Fehlstellung ist meist angeboren, kann aber auch durch Nervenschädigungen<br />

auftreten (so genannter neurogener Klumpfuß).<br />

Typisch ist eine "Klumpfußwa<strong>de</strong>" durch eine Verkümmerung <strong>de</strong>r Wa<strong>de</strong>nmuskulatur<br />

sowie eine Verkürzung <strong>de</strong>r Achillessehne.<br />

Der Plattfuß ist eine Fehlstellung <strong>de</strong>s Fußes, die sowohl angeboren als auch<br />

erworben sein kann. Merkmal ist das nach unten durchgedrückte Längsgewölbe <strong>de</strong>s<br />

Fußes.<br />

Manfred Meyer Seite 87 von 146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!