10.02.2013 Aufrufe

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewegungstherapeut<br />

11, M. coracobrachialis - Rabenarmmuskel<br />

Bild:<br />

• Funktion: Vorwärtsführen <strong>de</strong>s Armes (Anteversion)<br />

• Ursprung: Rabenschnabelfortsatz (Processus coracoi<strong>de</strong>us)<br />

• Ansatz: vor<strong>de</strong>re Fläche <strong>de</strong>s Oberarmknochens (Facies anterior medialis)<br />

• Innervation: N. musculocutaneus<br />

• 4, Musculus <strong>de</strong>ltoi<strong>de</strong>us: Abgetrennt um Blick auf die tiefere Schulterregion zu<br />

bieten.<br />

• 5, Musculus subclavius<br />

• 6, M. teres major<br />

• 7, M. latissimus dorsi<br />

• 8 M. pectoralis major<br />

o a, Schlüsselbeinanteil<br />

o b, Brustbeinanteil<br />

• 11, M. coracobrachialis<br />

• A, Musculus subscapularis<br />

• B, Musculus intercostalis internus<br />

• C, Musculus intercostalis externus<br />

Manfred Meyer Seite 45 von 146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!