10.02.2013 Aufrufe

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M. Erector spinae<br />

Bewegungstherapeut<br />

Querfortsatz, processus transversus<br />

Ligamentum longitudinale anterius, vor<strong>de</strong>res<br />

Längsband (1)<br />

Ligamentum costotransversarium,<br />

Zwischenrippenband (7)<br />

Ligamentum intertransversarium,<br />

Zwischenquerfortsatzbän<strong>de</strong>r (6)<br />

Rippe, costa<br />

= autochtone (ortsansässige) Muskulatur.<br />

Diese Muskeln verlaufen in einem Führungskanal (medial: procc. Spinosi, ventral:<br />

Procc. Transversi) von Os occipitale bis zum Os sacrum.<br />

Medialer Trakt:<br />

Interspinales und spinales System<br />

Diese Muskeln verbin<strong>de</strong>n Dornfortsätze benachbarter Wirbel.<br />

• Musculi interspinales<br />

• Musculi spinales<br />

• Musculus rectus capitis posterior major<br />

• Musculus rectus capitis posterior minor<br />

Transversospinales System<br />

Diese Muskeln ziehen vom Querfortsatz eines Wirbels zum Dornfortsatz eines<br />

proximal liegen<strong>de</strong>n Wirbels o<strong>de</strong>r zum Hinterhaupt und können dabei einige<br />

Segmente überspringen. Zu ihnen gehören:<br />

• Musculi semispinales<br />

• Musculi multifidi<br />

• Musculi rotatores<br />

0 0 0<br />

0 0 0<br />

0 0 0<br />

0 0 0<br />

Manfred Meyer Seite 15 von 146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!