10.02.2013 Aufrufe

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krankheitsbil<strong>de</strong>r<br />

Impingement<br />

Bewegungstherapeut<br />

Hier kommt es zur Einklemmung <strong>de</strong>s Schleimbeutels und/o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Sehne unter <strong>de</strong>m<br />

Schulterdach. Die Folge ist eine Reizung und Entzündung <strong>de</strong>r Schulter.<br />

Ursachen<br />

• Überlastung <strong>de</strong>r Schulter durch Tätigkeiten auf Schulterhöhe<br />

• Quetschungen bei Prellung o<strong>de</strong>r Sturz<br />

• Verkalkungen <strong>de</strong>s Gelenks<br />

• Sehnenverletzung<br />

• Oft kann man sich an keine Verletzung o<strong>de</strong>r Unfall erinnern<br />

Beschwer<strong>de</strong>n<br />

• Schmerzen beim Heben <strong>de</strong>s Armes über die Horizontale.<br />

• "Schmerzhafter Bogen": das Anheben <strong>de</strong>s Armes bis etwas über die<br />

Horizontale ist schmerzhaft, die Bewegung weiter oben tut oft nicht mehr weh.<br />

• Schmerzen bei Drehbewegungen.<br />

• Schmerzen strahlen in <strong>de</strong>n Oberarm aus.<br />

• Schmerzen in <strong>de</strong>r Nacht - je stärker die Entzündung, <strong>de</strong>sto stärker die<br />

Schmerzen.<br />

• Knirschen im Schultergelenk (Knirschen alleine ist nicht krankhaft!!).<br />

Diagnose<br />

• Untersuchung durch <strong>de</strong>n Spezialisten, <strong>de</strong>n Orthopä<strong>de</strong>n.<br />

• Röntgen: man kann <strong>de</strong>n Kalk sehen.<br />

• Ultraschall: Entzündung o<strong>de</strong>r Verletzungen sind gut zu sehen.<br />

• Magnetresonanztomographie (MRI): Sehnen, Muskeln und Schleimbeutel sind<br />

gut zu beurteilen.<br />

• Einspritzen von Schmerzmittel in <strong>de</strong>n Schleimbeutel: verschwin<strong>de</strong>n die<br />

Schmerzen, dann kommen die Schmerzen vom Schleimbeutel her;<br />

verschwin<strong>de</strong>n die Schmerzen nicht -dann ist die Ursache an<strong>de</strong>rswo zu<br />

suchen. Wichtig: wenn das Schmerzmittel nachlässt, kommen die Schmerzen<br />

wie<strong>de</strong>r!<br />

Manfred Meyer Seite 33 von 146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!