10.02.2013 Aufrufe

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewegungstherapeut<br />

• Phalen Test (siehe Bild): Das Handgelenk wird möglichst stark gebeugt und in<br />

dieser Position gehalten. -> Beim Karpaltunnelsyndrom empfin<strong>de</strong>n die<br />

Patienten (innerhalb einer Minute) oft ein starkes Kribbeln in <strong>de</strong>n typischen<br />

Fingern (positives Phalen Zeichen).<br />

Sehnenschei<strong>de</strong>nentzündung<br />

Sehnenschei<strong>de</strong>nentzündung (Tendovaginitis)<br />

Bei Überlastung durch wie<strong>de</strong>rholte Bewegungsabläufe kann sich das Gewebe<br />

entzün<strong>de</strong>n, das die Sehne umhüllt: Es entsteht eine Sehnenschei<strong>de</strong>nentzündung<br />

(Tendovaginitis). Viele Menschen, die am Computer arbeiten, kennen die<br />

Entzündung zum Beispiel als Mausarm. Aber auch Sportler, Verkäufer o<strong>de</strong>r<br />

Lagerarbeiter sind oft betroffen.<br />

Langes Arbeiten am Computer begünstigt eine Sehnenschei<strong>de</strong>nentzündung.<br />

Sehnenschei<strong>de</strong>n umhüllen und schützen die Sehnen überall dort, wo sie direkt auf<br />

<strong>de</strong>m Knochen o<strong>de</strong>r um einen Knochenvorsprung verlaufen, vor übermäßiger<br />

Reibung. Durch die Gelenkschmiere (Synovia) in ihrem Inneren verbessern die<br />

Sehnenschei<strong>de</strong>n außer<strong>de</strong>m die Gleitfähigkeit <strong>de</strong>r Sehnen. Eine übermäßig starke<br />

Beanspruchung bestimmter Sehnen führt dazu, dass sich die Sehnenschei<strong>de</strong><br />

entzün<strong>de</strong>t. Am häufigsten geschieht dies am Handgelenk. Eine<br />

Sehnenschei<strong>de</strong>nentzündung kann jedoch auch an je<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Sehne auftreten,<br />

die in einer Sehnenschei<strong>de</strong> verläuft.<br />

Die Sehnenschei<strong>de</strong>nentzündung ist mittlerweile als Berufskrankheit anerkannt. Zu<br />

<strong>de</strong>n häufig von Sehnenschei<strong>de</strong>nentzündungen betroffenen Berufsgruppen zählen<br />

unter an<strong>de</strong>rem:<br />

• Menschen, die überwiegend am Computer arbeiten (v.a. Schreibkräfte)<br />

• Musiker (Pianisten, Gitarristen usw.)<br />

• Masseure und Physiotherapeuten<br />

Manfred Meyer Seite 66 von 146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!