10.02.2013 Aufrufe

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterarmknochen<br />

● Elle (Ulna)<br />

̶ Kronenfortsatz (proc. coronoi<strong>de</strong>us)<br />

̶ Ellenhaken (Olecranon)<br />

̶ Kopf (Caput ulnae)<br />

̶ Griffelfortsatz<br />

● Speiche (Radius)<br />

̶ Kopf (Caput radii)<br />

̶ Gelenkfläche <strong>de</strong>s Speichenköpfchens<br />

̶ Schaft<br />

̶ Griffelfortsatz<br />

̶ Gelenkflächen für Elle und Handwurzel<br />

Bewegungstherapeut<br />

Hand<br />

● 8 Handwurzelknochen<br />

● Mittelhandknochen<br />

● Fingerknochen<br />

● Daumengrundgelenk – Sattelgelenk<br />

● Opposition <strong>de</strong>s Daumens zu an<strong>de</strong>ren Fingern ermöglicht Spitzgriff<br />

→ insgesamt 27 Knochen, 36 gelenkige Verbindungen, 39 Muskeln<br />

Gelenke <strong>de</strong>r oberen Extremitäten<br />

Ellbogengelenk<br />

→ funktionell 3 <strong>Teil</strong>gelenke<br />

● Beugung/Streckung<br />

̶ Humeroradialgelenk (zw. Humerus - Speiche)<br />

̶ Humeroulnargelenk (zw. Humerus - Elle)<br />

● Supination/ Pronation<br />

̶ Proximales Radioulnargelenk (Umwen<strong>de</strong>bewegung <strong>de</strong>r Hand)<br />

Handgelenk<br />

● Proximales Handgelenk → Eigelenk:<br />

Discus articularis & Gelenkfläche <strong>de</strong>s Radius (Proximale Handwurzelreihe)<br />

● Distales Handgelenk (zw. <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Handwurzelreihen)<br />

Manfred Meyer Seite 25 von 146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!