10.02.2013 Aufrufe

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

A.) Wirbelsäule - gleicher Teil Fragen 1-4 - Peter-weck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewegungstherapeut<br />

Bild: Der Musculus trapezius und <strong>de</strong>r M. latissimus dorsi sind rechts entfernt. Somit<br />

ist <strong>de</strong>r Blick auf die hintere Schultergürtel-Muskulatur frei.<br />

• 1, M. trapezius - Kapuzenmuskel<br />

• 2, M. levator scapulae - Schulterblattheber<br />

• 3, M. rhomboi<strong>de</strong>us - rautenförmiger Muskel<br />

• 4, M. serratus anterior - vor<strong>de</strong>rer Sägemuskel<br />

• a, M. sternocleidomastoi<strong>de</strong>us<br />

• b, Linea nuchalis superior<br />

• c, Hinterhauptsbein (Os occipitale)<br />

• d, Ligamentum nuchae<br />

• e, M. splenius capitis et cervicis<br />

• f, Dorn <strong>de</strong>s 1. Halswirbels<br />

• g, Schulterblatt (Scapula)<br />

• h, 9. Rippe<br />

• i, M. serratus posterior inferior<br />

• j, M. latissimus dorsi<br />

Manfred Meyer Seite 31 von 146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!