11.02.2013 Aufrufe

Aspekte der morphologischen Analyse des Deutschen - Universität ...

Aspekte der morphologischen Analyse des Deutschen - Universität ...

Aspekte der morphologischen Analyse des Deutschen - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Earley, Jay (1970): »An Efficient Context-Free Parsing Algorithm«. Comm. ACM 13:2, S. 94-<br />

102.<br />

Eggers, Hans; Luckhardt, H.-D.; Maas, H.-D.; Weissgerber, M. (1980): SALEM: Ein Verfahren<br />

zur automatischen Lemmatisierung deutscher Texte. Tübingen: Niemeyer.<br />

Eisenberg, Peter (1998): Grundriß <strong>der</strong> deutschen Grammatik: Das Wort. Stuttgart: Metzler.<br />

Fabri, Ray; Rumpf, C.; Urbas, M.; Walther, M. (1995): A Computational Model of Minimalist<br />

Morphology. Arbeiten <strong>des</strong> SFB 282 (Theorie <strong>des</strong> Lexikons), Nr.62, 1995.<br />

Fanselow, Gisbert (1981): Zur Syntax und Semantik <strong>der</strong> Nominalkomposition. Tübingen:<br />

Niemeyer.<br />

Fanselow, Gisbert (1985): »What is a cossible complex word?« In: Toman, Jindrich (Hrsg.):<br />

Studies in German Grammar, Dordrecht:Foris, S.289-322.<br />

Fanselow, Gisbert (1987): »Gemeinsame Prinzipien <strong>der</strong> Wort- und Phrasengrammatik«. In:<br />

Asbach-Schnitker, Brigitte; Roggenhofer, J. (Hrsg.): Neuere Forschungen zur<br />

Wortbildung und Historiographie <strong>der</strong> Linguistik, Tübingen: Narr, S. 177-196.<br />

Fanselow, Gisbert (1988a): »'Word Syntax' and Semantic Principles«. In: Booij, G.; van<br />

Marle, J. (Hrsg.): Yearbook of Morphology, 1988, Foris, Dordrecht, S. 95-122.<br />

Fanselow, Gisbert (1988b): »Word Formation and the Human Conceptual System«. In:<br />

Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte, Bd. 179 (Zentralinstitut für<br />

Sprachwissenschaft <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften <strong>der</strong> DDR), S. 31-52 .<br />

Finkler, Wolfgang; Neumann, Günter (1986): MORPHIX: Ein hochportabler Lemmatisierungsmodul<br />

für das Deutsche. <strong>Universität</strong> <strong>des</strong> Saarlan<strong>des</strong>, KI-Labor Bericht Nr. 8, Juli 1986.<br />

Gallmann, Peter (1990): Kategoriell komplexe Wortformen. Das Zusammenwirken von Morphologie<br />

und Syntax bei <strong>der</strong> Flexion von Nomen und Adjektiv. Tübingen: Niemeyer.<br />

Gazdar, Gerald; Klein, E.; Pullum, G.K.; Sag, I. (1985): Generalized Phrase Structure Grammar.<br />

Oxford: Basil Blackwell.<br />

Gazdar, Gerald (1985): »Review Article: Finite State Morphology«. Linguistics 23 (1985), S.<br />

597-607.<br />

Gerdemann, Dale (1994): »Complement Inheritance as Subcategorization Inheritance«. In:<br />

Nerbonne, John; Netter, K.; Pollard, C. (Hrsg.): German in Head-Driven Phrase Structure<br />

Grammar, 1994, CSLI, S. 341-363.<br />

Gerdemann, Dale; Götz, T.; Griffith, J.; Kesper, S.; Morawietz, F. (1995): Troll Manual.<br />

Seminar für Sprachwissenschaft, <strong>Universität</strong> Tübingen.<br />

Handwerker, B. (1985): »Review of Fanselow (1981)«. Beiträge zur Geschichte Der <strong>Deutschen</strong><br />

Sprache und Literatur 107, S. 114-117.<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!