05.01.2013 Views

BC-DX 789 05 Jan 2007 Private Verwendung der Meldun

BC-DX 789 05 Jan 2007 Private Verwendung der Meldun

BC-DX 789 05 Jan 2007 Private Verwendung der Meldun

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

(Bernhard Weiskopf-D, drm-dx Dec 16)<br />

23 years AG<strong>DX</strong> <strong>DX</strong> program via HCJB by Ulrich Schnelle ends tomorrow.<br />

Liebe Hobbyfreunde, es soll nicht unbemerkt bleiben:<br />

Am Samstag, den 22. Dezember <strong>2007</strong>, geht eine Aera zu Ende:<br />

Nach genau 23 Jahren stellt Ulrich Schnelle seine <strong>DX</strong>-Hobby-Sendungen im<br />

Namen <strong>der</strong> AG<strong>DX</strong> - Arbeitsgemeinschaft <strong>DX</strong> ein. Mit seinem 138. Beitrag ueber<br />

die Wellen von Radio HCJB sagt er nun endgueltig "Good bye".<br />

Sendezeiten und Frequenzen<br />

0700-0730 UTC 9740 kHz (Pifo, EQA)<br />

1630-1700 UTC 3955 kHz (Wertachtal, D)<br />

Ueber eine AG<strong>DX</strong>-Son<strong>der</strong>-QSL zur Abschiedssendung ist nichts bekannt. Anton<br />

und Uli lesen mit und koennen dazu bestimmt mehr sagen.<br />

Anerkennung und herzlicher Dank, lieber Uli, fuer Deine ausgezeichneten<br />

<strong>DX</strong>-Hobbysendungen!<br />

73 aus Frankfurt am Main, Siegbert Gerhard, A-<strong>DX</strong> 19. Dez. <strong>2007</strong><br />

Ja richtig, - am kommenden Samstag 22. Dez. kommt via Radio HCJB wie<strong>der</strong><br />

das <strong>DX</strong>-Programm <strong>der</strong> AG<strong>DX</strong>, zusammengestellt und praesentiert - zum letzten<br />

Mal - von Ulrich Schnelle.<br />

Ulrich hat uns gebeten, nach so vielen Jahren von seinem Ehrenamt Abstand<br />

zu nehmen. Eine Son<strong>der</strong>-QSL zu dieser Sendung wird es nicht geben, QSL sehr<br />

wohl.<br />

Im neuen Jahr wird das <strong>DX</strong>-Programm <strong>der</strong> AG<strong>DX</strong> weiter kommen, wir haben einen<br />

Nachfolger fuer unser <strong>DX</strong>-Programm ... Mehr in <strong>der</strong> <strong>DX</strong>-Sendung am kommenden<br />

Samstag...<br />

Wir danken, auch an dieser Stelle, Ulrich recht herzlich fuer seine treue<br />

Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.<br />

Viel Spass,<br />

Anton, Vorsitzen<strong>der</strong> AG<strong>DX</strong> e.V.<br />

<br />

PS: Danke auch an Siegbert fuer die lobenden Worte.<br />

KWZ 50 von Kneisner + Doering.<br />

Der Nachfolger vom KWZ 30 heisst nun nicht mehr KWZ 30-2 son<strong>der</strong>n KWZ 50.<br />

Ausserdem kann man sich jetzt auch endlich ein Bild von ihm machen:<br />

<br />

Mir gefaellt er ganz gut. Mehr Bedienelemente als <strong>der</strong> Vorgaenger, frei<br />

programmierbare Funktionstasten und ein grosses Display auf dem auch das<br />

Spektrum angezeigt werden kann (auf die Gefahr, dass diese Funktion hier<br />

genauso nutz- und sinnlos ist, wie beim IC-R9500...).<br />

Bleibt bloss noch die Frage nach dem Preis und wann er endlich erhaeltlich<br />

ist. Wenn stimmt, was hier zu lesen ist, wird es Ende <strong>Jan</strong>uar soweit sein:<br />

<br />

Man darf also gespannt sein!<br />

(Felix Lechte-AUT, A-<strong>DX</strong> Dec 20)<br />

Season's Greetings.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!