05.01.2013 Views

BC-DX 789 05 Jan 2007 Private Verwendung der Meldun

BC-DX 789 05 Jan 2007 Private Verwendung der Meldun

BC-DX 789 05 Jan 2007 Private Verwendung der Meldun

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Galeria zahlen. Bei <strong>der</strong> roemischen Staatsanwaltschaft ist noch ein zweites<br />

Verfahren am Laufen. Hier wird geprueft, ob ein Kausalzusammenhag zwischen<br />

den Sendemasten und <strong>der</strong> <strong>der</strong> erhoehten Zahl von Todesfaellen durch<br />

Leukaemie in <strong>der</strong> Gegend von Santa Maria di Galeria besteht.<br />

(Radio Vatikan 5.6.<strong>2007</strong>; via Dr. Hansjoerg Biener-D, ntt June 15)<br />

VIETNAM 4739.75 Son La hrd 6/11 w/ inst mx from 1200 tune in to 1201,<br />

man and woman anns & inst mx to 1201.5, man ann to 1209. Local mx 1209-<br />

1210.5, woman ann 1210.5-1214, inst mx fol by man ann, then woman ann<br />

1214-1216.5, indigenous vocal mx (a capella, sing-song rhythm) by man<br />

1216.5-1222.5. Woman ann 1222.5-1225, more indigenous vocal mx to 1227,<br />

prog inst mx, man ann, inst mx to 1228.5, woman fol by man ann to 1230+.<br />

SINPO 2+4333 w/ traces of CODAR QRM and ocnl Ute SSB. Programming appears<br />

to be in indigenous language (Hmong?).<br />

(Bruce W. Churchill-CA-USA, <strong>DX</strong>plorer June 12)<br />

ZIMBABWE 3396 Z<strong>BC</strong>, Guineafowl, 1944-1955, 09 Jun, Vernacular, Afr.<br />

pops; 44232, but improving; best 90 m band Afr. signal at this time.<br />

4828 Voice of Zimbabwe (?), Guineafowl site?, noted in the evening of 09<br />

Jun, but just an empty carrier, albeit prior to 2300.<br />

(Carlos Goncalves-POR, wwdxc <strong>BC</strong>-<strong>DX</strong> June 11)<br />

Sightseeing tour to T-Systems Wertachtal superpower shortwave site near<br />

Ettringen on June 23, and Satellite ground station Raisting on June 24,<br />

both in Bavaria.<br />

Der Rhein-Main-Radio-Club laed ein zum Besuch <strong>der</strong> KW-Grosssendeanlage<br />

Wertachtal (suedlich von Augsburg zwischen den Gemeinden Ettringen und<br />

Lamerdingen)<br />

am Samstag 23.6.<strong>2007</strong> Beginn 12.00 Uhr MESZ mit Besichtigung<br />

(ca. 2 Stunden). Wir treffen uns am Eingang zum Betriebsgebaeude auf dem<br />

Parkplatz vor 12.00 Uhr MESZ.<br />

Anfahrt: A 96 zur Abfahrt Bad Woerishofen und dann von Sueden nach Norden<br />

ueber Ettringen, Ostettringen noch 3.5 km Richtung Lamerdingen. Dort ist<br />

die Grosssendeanlage ausgeschil<strong>der</strong>t.<br />

Nach <strong>der</strong> Besichtigung <strong>der</strong> Grosssendeanlage Fahrt nach Raisting und<br />

Uebernachtung dort.<br />

Am Sonntag 24.6.<strong>2007</strong> 13.00 Uhr MESZ Besichtigung <strong>der</strong> Erdfunkstelle<br />

Raisting und des Radoms mit Fuehrung. Treffpunkt 13.00 Uhr MESZ am Eingang<br />

<strong>der</strong> Erdfunkstelle, suedlich des Ortes Raisting.<br />

Alle Radiofreunde und <strong>DX</strong>er sind herzlich eingeladen. Veranstaltung kostet<br />

10 Euro p.P. Anmeldung ist erfor<strong>der</strong>lich. An beiden Veranstaltungen koennen<br />

max. 15. Personen teilnehmen. Anmeldung an <br />

Harald Gabler RMRC Vorstand<br />

(June 17)<br />

Acht Stunden Hoerfunk und Fernsehen zum Anfassen bietet <strong>der</strong> Tag <strong>der</strong><br />

Offenen Tuer beim BR-Studio Franken am Samstag, 21.7.<strong>2007</strong>, 10.00-18.00 Uhr<br />

MESZ. (Wallensteinstrasse 117, Nuernberg).<br />

Das Publikum kann die diversen Einrichtungen des Studio Franken<br />

besichtigen und erhaelt Einblicke in die live-Produktion von Sendungen<br />

fuer Hoerfunk und Fernsehen produziert werden. Die ARD.ZDF medienakademie<br />

bietet einen Ueberblick ueber mo<strong>der</strong>ne Medienproduktion fuer Hoerfunk,<br />

Fernsehen und Internet.<br />

Auf dem Gelaende gibt es zahlreiche Aktionen. Ausserdem wird auf

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!