05.01.2013 Views

BC-DX 789 05 Jan 2007 Private Verwendung der Meldun

BC-DX 789 05 Jan 2007 Private Verwendung der Meldun

BC-DX 789 05 Jan 2007 Private Verwendung der Meldun

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

for linx, via dxld Oct 2)<br />

Radiotelevisione Italiana (RAI) sollte seinen Auslandshoerfunk auf<br />

Kurzwelle am 30. September <strong>2007</strong> einstellen. Nach Angaben <strong>der</strong> Gewerkschaft<br />

Libersind soll die Sendestation Prato Smeraldo bereits schriftliche<br />

Anweisungen zur Beendigung des Betriebs erhalten haben.<br />

Das faschistische Italien begann am 1. Juli 1930 mit Auslandssendungen auf<br />

Kurzwelle und brachte 1934 auch Programme in Fremdsprachen. Der Neustart<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg war am 3. September 1946 mit Sendungen in<br />

Englisch, Franzoesisch, Portugiesisch und Spanisch. RAI brachte offiziell<br />

Informationsprogramme in 26 Sprachen, doch waren schon in den letzten<br />

Wochen die Nachrichten in einigen Sprachen nicht mehr zu hoeren. Betroffen<br />

sind bis zu 60 Arbeitsplaetze.<br />

Das bevorstehende Ende <strong>der</strong> Fremdsprachensendungen aus Rom war im Juli<br />

durch eine neue, mit <strong>der</strong> italienischen Regierung abgeschlossene<br />

Vereinbarung ueber die Taetigkeit von RAI International besiegelt worden.<br />

Diese sieht zwar einen Ausbau <strong>der</strong> Fernsehaktivitaeten, jedoch im Gegenzug<br />

keinerlei Hoerfunkprogramme fuer das Ausland mehr vor.<br />

(Kai Ludwig Radio Eins Medienmagazin 23.9.<strong>2007</strong>; ntt Oct 1)<br />

JAPAN NHK Homepage.<br />

wie angekuendigt wird auch die deutschsprachige Homepage abgeschaltet. Auf<br />

<strong>der</strong> Startseite fehlt Deutsch schon als Sendesprache. Auch Real Audio<br />

funktioniert nicht mehr. Die deutschen Seiten liegen noch auf dem Server<br />

und sind direkt per gespeichertem Link abrufbar. Der Sprachkurs ist auch<br />

offline.<br />

(<strong>Jan</strong> Balzer-D, A-<strong>DX</strong> Oct 1)<br />

Ich habe von den deutschsprachigen Sendungen von Radio Japan je<br />

30minuetige Mitschnitte am<br />

24.09. / 25.09. / 26.09. / 28.09. / 29.09. und 30.09. auf 9850 kHz<br />

angefertigt und kann diese an Interessenten als MP3-Files zukommen lassen.<br />

Anfragen bitte an mich direkt. Desweiteren habe ich von <strong>der</strong> Homepage von<br />

NHK 20minuetige Real-Audiofiles runtergeladen, diese betreffen die<br />

Sendungen vom 23.09. bis 30.09. Die Realaudiofiles kann ich auch in ein<br />

an<strong>der</strong>es Format abspeichern.<br />

(Willi Stengel-D Oct 1)<br />

Wer anklickt<br />

und dann einen Wochentag aufruft, kann sich die letzte Sendewoche noch<br />

immer anhoeren und aufzeichnen.<br />

Heute kam uebrigens noch eine Grusskarte vom deutschen Dienst.<br />

(Douglas Kaehler-D, A-<strong>DX</strong> Oct 1)<br />

KOREA Rep. of 1566 HLAZ, FE<strong>BC</strong> relay, Jeju (or Cheju?), 2001-2<strong>05</strong>5, 26<br />

Sept, Korean, talks, hymns & songs; 34422, QRM de G.<br />

(Carlos Goncalves-POR, wwdxc <strong>BC</strong>-<strong>DX</strong> Oct 4)<br />

MADAGASCAR?? 5011.5V, ... Drifting down continuously. Madagascar on all<br />

night? Have they been off frequency lately? Haven't heard any sign of it<br />

since.<br />

(Dave Valko-PA-USA, hcdx Sept 29)<br />

Not heard drifting for a long time, and Malagasy is not close to Swahili.<br />

(Thorsten Hallmann-D, dxld Sept 30)<br />

Madagascar has been drifting some days during past weeks. I've noted it<br />

during some UT evenings on various frequencies between 5009 and 5013 kHz.<br />

(Jari Savolainen-FIN, dxld Oct 2)<br />

MADEIRA/PORTUGAL [non] RDPI 15560, best signal direct from Europe on

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!