01.03.2013 Aufrufe

Bericht Terrestrische Vegetation

Bericht Terrestrische Vegetation

Bericht Terrestrische Vegetation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FLUSSBAULICHES GESAMTPROJEKT DONAU ÖSTLICH VON WIEN UMWELTVERTRÄGLICHKEITSERKLÄRUNG<br />

FACHBEITRAG PFLANZEN - TERRESTRISCHE VEGETATION<br />

Die Geländehöhe alleine ist unter dem Gesichtspunkt der hohen Komplexität der Auenvegetation<br />

als Faktor für die Parametrisierung des Modells zu wenig. Daher wurde auch die Karte<br />

der dynamischen bzw. stabilen Au für die Parametrisierung des Modells herangezogen (Abb.<br />

39).<br />

Die definierten Parameter bezogen auf den Auentyp (dynamisch, stabil) und die Geländehöhe<br />

kamen nur für die Waldflächen zur Anwendung. Alle Nicht–Waldflächen wurden aus der<br />

Luftbildinterpretation zu den Biotoptypen der Firma Umweltdata übernommen. So entstand<br />

aus der Karte der interpretierten Biotoptypen und der modellierten Karte der Waldtypen eine<br />

Karte, die flächendeckend die <strong>Vegetation</strong> im Untersuchungsgebiet widerspiegelt (Abb. 39).<br />

PROJEKTWERBER: via donau VERFASSER: AVL<br />

Februar 2006 Seite 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!