14.04.2013 Aufrufe

Download als PDF (2,7 MB) - WBGU

Download als PDF (2,7 MB) - WBGU

Download als PDF (2,7 MB) - WBGU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

beanspruchen, sondern weil sie ihren Staatsangehörigen Lebensmöglichkeiten<br />

verschaffen wollen (Welzer 2009).<br />

Trotzdem ist nicht ausgeschlossen, dass die Weltgesellschaft sich eines Besseren<br />

besinnt und die Gesamtheit der Governance-Mechanismen im Zusammenwirken zu<br />

schnellen Lösungen kommt. Vielleicht sind es die Wissensgesellschaft und ihre<br />

epistemic communities, die so überzeugendes Wissen produzieren, dass es Zweifler<br />

marginalisiert. Vielleicht sind es neue Werte und rechtliche Prinzipien, die durch alle<br />

Teilordnungen hindurchwandern und sie – systemtheoretisch gesprochen – zu<br />

Interferenz (Teubner 1987, 102 ff.) veranlassen (Winter 2006: 31). Einstweilen bleibt<br />

wohl nichts Besseres <strong>als</strong> das geduldige Bohren dicker Bretter, dh der Arbeit in allen<br />

Formationen der globalen Governance.<br />

6. Strategien und Instrumente<br />

6.1 Überblick<br />

Unterstellt, neues Wissen, neue Werte und Prinzipien des Klimaschutzes bilden sich<br />

heraus und schaffen die Bereitschaft der Governance-Formationen zu handeln, so geht<br />

es weiter darum zu klären, welche Strategien und welche Instrumente geeignet sind, die<br />

vier genannten Unterziele Emissionsminderung, Energieeffizienz, Umstieg auf<br />

erneuerbare Energien und Energiesuffizienz zu verwirklichen und dabei zugleich<br />

schädliche Nebenwirkungen auf ebenfalls schützenswerte andere Ziele zu vermeiden.<br />

Es wäre fatal, wenn die Bereitschaft zu handeln an der Unzulänglichkeit der Strategien<br />

und Instrumenten scheitern würde.<br />

21<br />

ursprünglichen Vorgang der Zuteilung von Weideland bezeichnet.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!