14.04.2013 Aufrufe

Download als PDF (2,7 MB) - WBGU

Download als PDF (2,7 MB) - WBGU

Download als PDF (2,7 MB) - WBGU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unerwartete Krisen wie eben hinsichtlich des Umweltschutzes in den Blick genommen<br />

werden. Um zu verhindern, dass dies nur ad hoc und weitgehend folgenlos geschieht, ist es<br />

notwendig, den Umwelt- und Klimaschutz in den G-Foren, wie am Beispiel der G20 gezeigt<br />

wurde, institutionell zu verankern.<br />

Mithilfe der vorgeschlagenen strukturellen und prozeduralen Maßnahmen könnte es<br />

gelingen, die Aktivitäten der G20 auf dem Gebiet des Umwelt- und Klimaschutzes<br />

voranzubringen, um schließlich – im Zusammenwirken mit der UN-Klimarahmenkonvention<br />

– gegen den globalen Klimawandel vorgehen zu können. Wie aussichtsreich ist es, dass die<br />

Verwirklichung der beschriebenen Reformvorschläge mittel- oder langfristig zustande<br />

kommt? Letztlich hängt es von den politischen Entscheidungsträgern ab, ob es zur<br />

Umgestaltung der G20 unter Berücksichtigung von Umwelt- und Klimaschutzaspekten<br />

kommt. Hier bietet sich für Deutschland, das durch seinen wichtigen Beitrag bei der<br />

Initialisierung des Heiligendamm-Prozesses bereits einen Reputationsgewinn erzielen konnte,<br />

eine Chance, seine führende Rolle bei der Umgestaltung der globalen Gipfelarchitektur<br />

fortzusetzen und auszubauen. Die Beispiele Weltbank und WTO haben gezeigt, dass überdies<br />

die Entwicklungen in der Zivilgesellschaft einen nicht unerheblichen Reformdruck erzeugen<br />

können. Daher sind nicht zuletzt zivilgesellschaftliche Akteure in der Verantwortung, sich für<br />

die Berücksichtigung ihrer Interessen bei der Umgestaltung der Weltwirtschaftsarchitektur<br />

einzusetzen.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!