04.06.2013 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am 22. Januar 1933 fällt moralisch die Entscheidung. Auf dem<br />

Bülowplatz vor dem Karl-Liebknecht-Haus in Berlin, der Zentrale<br />

Moskaus in Deutschland, marschiert die SA. Berlins auf. Vor dieser<br />

geballten Kraft der Partei verkrochen sich die SCildlinge Moskaus<br />

feige in ihren Schlupfwinkeln. Stunden um Stunden marschierten<br />

die SA.-Männer an dem Bollwerk des Kommunismus vorbei, und<br />

keiner der Moskaujünger wagte, die Faust zu erheben. Es war ein<br />

Sieg der SA., dessen Tragweite erst später ermessen werden konnte.<br />

Und dann bricht der Tag an, der Sieg bedeutete und Erfüllung<br />

des Kampfes der SA.: der 30. Januar 1933. Kein Befehl wurde an<br />

diesem Tag gegeben, und doch standen Zehntausende von SA.-<br />

Männern und Nationalsozialisten am Abend bereit, in ihren alten<br />

zerschlissenen Braunhemden, mit denen sie durch Mord und Terror<br />

marschiert waren, um den Führer, ihren Obersten SA.-Führer, als<br />

Kanzler des Deutschen Reiches zu grüßen. In diesen SA.-Männern<br />

mlarschierte das junge Deutschland durchs Brandenburger Tor hinein<br />

in ein Reich, das sie in vorderster Front er-<br />

- Seite 15 -<br />

kämpft haben und das zu gestalten und zu tragen noch heute das<br />

oberste Gebot ihres Lebens ist.<br />

Die SA. im Dritten Reich.<br />

So wie es für Adolf Hitler und seine Kampfgefährten nach der<br />

Machtübernahme kein Feiern des Sieges gab, so gab es auch für die<br />

SA.-Männer keinen Augenblick der Ruhe. Wo es galt zu säubern,<br />

wurde gesäubert. Ob als Hilfspolizist oder mit Sonderauftrag, ob<br />

als Propagandist oder als Helfer, überall stand der SA.-Mann und<br />

arbeitete schweigend als Vorbild der Idee am Aufbau des neuen<br />

Staates. Die SA. hat iauch noch nach dem Sieg schwere Verluste zu<br />

beklagen. Sie wurde überall eingesetzt, wo volksfremde Regierungen<br />

die Zeichen der Zeit noch nicht verstanden hatten oder wo der<br />

Kommunismus und staatsfeindliche Elemente noch frech sich auf zu-<br />

lehnen wagten. Und nicht zuletzt war der Kampf gegen die getarn-<br />

ten Gegner eine schwere Arbeit für die SA. Aber sie ist stolz darauf,<br />

damals und heute Werkzeug zum starken Bau des neuen Staates<br />

und der Volksgemeinschaft zu sein.<br />

Erstmalig am 8. April 1933 steht die gesamte SA. des Reichs-<br />

gebietes und Österreichs zur gleichen Stunde angetreten, um den<br />

Führer, der zu seinen Männern über denTRundfunk vom Berliner<br />

Sportpalast aus spricht, erneut unwandelbare Treue und Gefolg-<br />

schaft zu geloben. Der Jungstahlhelrn und der Stahlhelm unterstell-<br />

ten sich im Lauf des Jahres 1933 und werden der SA. eingegliedert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!