22.07.2013 Aufrufe

Gróf Tisza István Összes Munkái 3.

Gróf Tisza István Összes Munkái 3.

Gróf Tisza István Összes Munkái 3.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

nyájasan, de általánosságokban mozogva kell beszélnünk, a néme-<br />

teket pedig (Macchio által is Bülownak) kereken megmondanunk,<br />

hogy saját területünk átengedése indiscutabilis.<br />

Berchtoldnak ment telefonizenetemet és levelemet szíves<br />

figyelmedbe ajánlva – szívből üdvözöl – igaz barátod<br />

<strong>Tisza</strong>.<br />

700.<br />

TELEFONÜZENET.<br />

Külügynek., Külügy útján Buriánnak.<br />

1915 január 5.<br />

Aus seinem Telegramm Nr. 1<strong>3.</strong> sehe ich mit lebhaftem Be-<br />

dauern, dass Baron Macchio sich durch Fürsten Bülow verleiten<br />

liess, im Wege dieses Letzteren eine Konversation mit Baron<br />

Sonnino über Kompensationen anzuregen.<br />

Obwohl wir freilich dieses Thema, falls es italienischerseits<br />

angeschnitten wird, in freundlicher Tonart behandeln müssen, so<br />

liegt es durchaus nicht in unserem Interesse, diese Pourparlers<br />

intensiver zu gestalten, ihr Tempo zu beschleunigen und durch<br />

solche Initiativen Empressement und Nervosität zu zeigen.<br />

überhaupt halte ich es für einen Nachteil, wenn sich diese<br />

Konversationen auch in Born entwickeln, wodurch der Ideen-<br />

austausch nicht nur beschleunigt, sondern auf einen Ort verlegt<br />

wird, wo Fürst Bülow freie Bahn zu seiner Einflussnahme erlangt.<br />

Bringen die italienischen Minister das Thema aufs Tapet, so kann<br />

sich unser Botschafter natürlich einer Konversation nicht entziehen.<br />

Es liegt aber entschieden in unserem Interesse, die Sache womöglich<br />

mit Fürsten Avarna in Wien zu verhandeln.<br />

Es wundert mich sehr, class unser so klar und ruhig denkender<br />

Botschafter Fürsten Bülow auf den Leim gegangen ist. was umso<br />

bedauerlicher ist, da die im Telegramm Nr. 8. wiedergegebene<br />

Bemerkung Baron Sonninos in einer für uns sehr glücklichen<br />

Weise einen gewissen Aufschub in diesem Gedankenaustausche in<br />

Aussicht stellte.<br />

Ich möchte dringend bitten, Baron Macchio anzuweisen, die<br />

Sache den Italienern gegenüber keineswegs zu urgieren und Fürsten<br />

Bülow in freundlicher, aber sehr entschiedener Weise nahezulegen,<br />

wie sehr es in unserem gemeinsamen Interesse liegt, dass die Italie-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!