22.07.2013 Aufrufe

Gróf Tisza István Összes Munkái 3.

Gróf Tisza István Összes Munkái 3.

Gróf Tisza István Összes Munkái 3.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

296<br />

figyelemmel kísérni s ha valami konkrétebb gyanú ok merülne fel,<br />

megfelelően intézkedni és a dologról értesíteni szíveskedjél.<br />

Szívből üdvözöl<br />

igaz híved <strong>Tisza</strong>.<br />

1076.<br />

Az olasz kormányválság (191-5 május 10-16) előzményei és lefolyása.<br />

1915 május 13-án az olasz minisztertanács egész napon ülése-<br />

zett. Br. Sonnino külügyminiszter okvetlenül a háborút erőszakolta;<br />

több (állítólag hét) miniszter ellenezte azt. Május 14-én az olasz<br />

kormány lemondott. Remélhető volt, hogy az új kormány el-<br />

fogadja br. Burián külügyminiszter ajánlatait.<br />

Az olasz kormányválságról, előzményeiről és lefolyásáról<br />

tájékoztat br. Macchio, quirináli osztrák-magyar nagykövetnek<br />

1076 a) és b) alatt közölt két távirata.<br />

A remélt kedvező fordulat azonban nem következett be, mert<br />

újból olyan kormány neveztetett ki, amely a háborút kívánta.<br />

Baron Macchio.<br />

Nr. 642.<br />

Chiffre.<br />

1076 /a.<br />

ddto Rom, 10. Mai 1915. Aufg. 2 U. 45 M. p. m.<br />

Fortgang der Ereignisse ist folgender:<br />

Herr Giolitti war heute früh beim König mit der Mitteilung der<br />

ihm damals schon mündlich bekannten Konzessionsliste, worauf<br />

Seine Majestät der König Zweifel geäussert, nachdem seine Mi-<br />

nister sich stets über das Ungenügende der Konzessionen beklagen.<br />

Mittlerweile war das mit obigem Telegramm vorgelegte, grosso<br />

modo die Zusagen zusammenfassende, von deutschem Botschafter<br />

und mir unterschriebene Schriftstück Seiner Heiligkeit übergeben<br />

und vom Papste an Herrn Giolitti geleitet worden, der dann eine<br />

zweite Audienz hatte und es dem König zeigte.<br />

Nachdem Seine Majestät so über die Tatsachen auf Grund unserer<br />

Unterschrift orientiert war, folgte lange Unterredung Giollitis mit<br />

Herrn Salandra, welche allmählich die Umstimmung des letzteren<br />

vorbereiten soll.<br />

"Nach Informationen unserer Gewährsmänner hätte auch der<br />

heiliger Vater die so zusammengestellten Konzessionen als das<br />

Minimum dessen bezeichnet, womit Herr Giolitti es unteinehmen<br />

zu können erklärte, das jetzige Kabinett in seiner Majorität zur<br />

Annahme zu bewegen und seine vermittelnde Tätigkeit seinen<br />

Anhängern mundgerecht zu machen. Hagegen blieb er dabei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!