23.09.2013 Aufrufe

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dafür verliehenen Zertifikate wird in den Augen <strong>der</strong> Mehrzahl <strong>der</strong> Befragten als<br />

mittelmäßig angesehen.<br />

Weiterhin wurde nach <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> Lehrgangsmodule im Vergleich zu herkömmlichen<br />

Kursen zur Soft-Skill-Qualifizierung gefragt.<br />

N=43 Xpert hat<br />

niedrigere<br />

Qualität<br />

gleiche<br />

Qualität<br />

Xpert hat<br />

höhere<br />

Qualität<br />

Inhalte und Curricula 8,0% 72,0% 20,0%<br />

Teilnehmermaterialien 6,0% 64,0% 30,0%<br />

Ansehen des verliehenen<br />

Zertifikates / <strong>der</strong><br />

Teilnahmebestätigung<br />

6,0% 58,0% 36,0%<br />

Qualifikation des Kursleiters 2,0% 90,0% 8,0%<br />

Frage: Wie hoch schätzen Sie die Qualität bezüglich <strong>der</strong> folgenden Teilaspekte <strong>der</strong> Xpert - Personal Business<br />

Skills im Vergleich mit herkömmlichen Kursen Ihrer Volkshochschule zur Soft-Skill-Qualifizierung ein?<br />

Tabelle 21: Einschätzung <strong>der</strong> Qualität des neuen Produktes durch die <strong>Fachbereich</strong>sleitungen im Vergleich zu<br />

herkömmlichen Angeboten des gleichen Produkttyps<br />

Jeweils weit über die Hälfte <strong>der</strong> Befragten konnten zwischen den herkömmlichen Kursen<br />

zur Qualifizierung und den Modulen von Xpert - personal business skills keinen<br />

Qualitätsunterschied ausmachen. Beson<strong>der</strong>s deutlich ist diese Einschätzung bezüglich <strong>der</strong><br />

Qualifikation des Kursleiters ausgeprägt. Daraus kann abgeleitet werden, dass die<br />

Maßnahmen zur Trainerqualifizierung im Rahmen des Xpert-Programms von <strong>der</strong> großen<br />

Mehrheit <strong>der</strong> Befragten als überflüssig angesehen werden.<br />

7.2.3 Einschätzung des Risikos bei Einführung des neuen<br />

Konzeptes durch die Befragten<br />

Es wurde die Hypothese vertreten, dass eine Einführung des Konzeptes an einer<br />

Volkshochschule eher dann stattfindet, wenn das damit verbundene Risiko von <strong>der</strong><br />

<strong>Fachbereich</strong>sleitung als gering eingeschätzt wird. Risiko ist in diesem Zusammenhang vor<br />

allem gleichbedeutend mit <strong>der</strong> Gefahr von geringerer Auslastung.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!