23.09.2013 Aufrufe

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Innovationen [...] im Ergebnis qualitativ neuwertige Produkte o<strong>der</strong> Verfahren, die sich gegenüber<br />

dem vorangegangenen Zustand merklich - wie auch immer das zu bestimmen ist - unterscheiden.“<br />

(Hauschildt 1993: 4)<br />

Die Neuartigkeit <strong>der</strong> personal business skills besteht in <strong>der</strong> weitgehenden Standardisierung<br />

bezüglich Materialien, Trainer und Abschlussprüfung im Bereich <strong>der</strong> Soft-Skill-<br />

Qualifizierung. Betrachten wir nun dieses Angebot im Zusammenhang mit den weiteren<br />

Angeboten <strong>der</strong> Volkshochschulen.<br />

5.4.1.2 Der Angebotsmix von Xpert - personal business skills<br />

Die einzelnen Teilangebote <strong>der</strong> Xpert - personal business skills mit ihren Zuordnungen zu<br />

den vier Kompetenzbereichen lassen sich in ihrer Gesamtheit so darstellen:<br />

Kompetenzbereich Kursmodul<br />

Reden und verhandeln • Wirksam vortragen<br />

• Verhandeln, diskutieren, argumentieren<br />

• Verkaufsgespräche erfolgreich führen<br />

Effektiv planen und organisieren • Projekte organisieren und erfolgreich durchführen<br />

• Zeit optimal nutzen<br />

• Probleme lösen und Ideen entwickeln<br />

• Kompetent entscheiden und verantwortungsvoll handeln<br />

Gruppenprozesse mo<strong>der</strong>ieren • Im Team konstruktiv arbeiten<br />

• Konflikte in Gruppen lösen<br />

• Besprechungen erfolgreich mo<strong>der</strong>ieren<br />

Zielgerichtet präsentieren • Overheadfolien und Bildschirmshows am Computer erstellen und<br />

gestalten<br />

• Präsentationen gekonnt durchführen<br />

Tabelle 1: Kursmodule <strong>der</strong> Xpert - personal business skills<br />

Die Analyse des Produktmix’ (vgl. Kotler/Bliemel 2001: 724 ff.) einer Volkshochschule<br />

kann folgen<strong>der</strong>maßen aussehen: Produkte o<strong>der</strong> Produktlinien sind die <strong>Fachbereich</strong>e, z.B.<br />

also die Sprachen o<strong>der</strong> die berufliche Bildung. Jede dieser Produktlinien setzt sich aus<br />

Untergruppen zusammen. Im Bereich <strong>der</strong> beruflichen Bildung gehören hierzu die<br />

interkulturellen Kompetenzen, die persönlichen Kompetenzen, die EDV-Kurse und die<br />

Angebote zum Thema Rechnungswesen. Jede dieser Untergruppen bietet verschiedene<br />

Produkttypen an. In <strong>der</strong> Untergruppe ‘Persönliche Kompetenzen’ können Rhetorikkurse,<br />

Präsentationskurse o<strong>der</strong> Veranstaltungen zu Projektmanagement einzelne Produkttypen<br />

sein (vgl. Abb. 1, linke Spalte). Der Kurs selbst, also beispielsweise auch eine<br />

Veranstaltung Wirksam vortragen aus Xpert - personal business skills ist dann ein<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!