23.09.2013 Aufrufe

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Standardisierung ist. Erst im weiteren Verlauf, nachdem die Produkte <strong>der</strong><br />

Masterprüfungszentrale in Form eines Zulieferergeschäftes an die Volkshochschule<br />

weitergegeben wurden, konkretisieren sie sich in einzelnen Kursen im Vhs-Programm vor<br />

Ort.<br />

5.4.1.3 Xpert - personal business skills als Marke<br />

Die Reihe Xpert, darunter auch die personal business skills sind bewusst als Marke<br />

ausgelegt.<br />

„Xpert ist ganz bewusst eine eigenständige Marke“ (A, Z. 32-33)<br />

Die Entstehungsgeschichte <strong>der</strong> Xpert-Qualifizierung begann mit dem Europäischen<br />

Computerpass. Parallel dazu entstand auch <strong>der</strong> Markenname:<br />

„So, und <strong>der</strong> Name Xpert wurde von einer Agentur kurz danach geliefert, zuerst hieß es nur wir<br />

machen auch einen europäischen Computerpass, und ab 2000 war dann <strong>der</strong> Xpert - Europäischer<br />

Computerpass da.“ (A, Z. 76-78)<br />

Die Marke ist also aus den EDV-Qualifizierungen heraus entstanden, als man beschlossen<br />

hatte, dieses Angebot als Marke zu führen. Später wurden auch an<strong>der</strong>e Angebote dieser<br />

Marke zugewiesen, es kam zu sukzessiven Ausweitungen <strong>der</strong> Linie, so dass Xpert sich<br />

nach und nach zur Marke <strong>der</strong> Volkshochschulen für die berufliche Bildung entwickelte.<br />

Mit <strong>der</strong> Einführung <strong>der</strong> personal business skills als neue Produktlinie ging auch eine<br />

Ausweitung <strong>der</strong> Marke Xpert einher. Sie wurde zur Markenfamilie, die mehrere<br />

Produktvarianten in sich vereint (vgl. Kotler/Bliemel 2001: 760). Die Zertifikatsfamilie<br />

Xpert soll mit ihren Ausprägungen in den Bereichen kaufmännische, EDV-, Soft-Skill- und<br />

interkulturelle Qualifizierung nach außen hin einheitlich präsentiert werden.<br />

Markenzeichen bei <strong>der</strong> Gruppe personal business skills sind das Symbol aber auch das<br />

Corporate Design <strong>der</strong> Materialien. Beide, Markenname und Markenzeichen, wurden von<br />

einer Agentur geliefert und sind gesetzlich geschützt.<br />

„Es ist ein eingetragenes Warenzeichen, auch im europäischen Umfeld, d.h. es gibt Xpert, xpert.de.<br />

Xpert als Zertifikatsfamilie ist geschützt, das ist ein neverending Prozess. Das war auch nötig, weil<br />

solche Markennamen sonst in abgewandelter Form immer auch von an<strong>der</strong>en benutzt werden,<br />

an<strong>der</strong>s hat man heute keine Chance, eine Marke zu platzieren.“ (A, Z. 331-334)<br />

Eine Marke Xpert für die berufliche Bildung und ein damit verknüpftes Label Xpert -<br />

personal business skills soll verschiedene Aspekte des Produktes kommunizieren. Bei <strong>der</strong><br />

Festlegung des Markennamens galt folgendes Kriterium:<br />

„So, und Xpert als Markenname, und da sind wir sehr froh drüber, signalisiert Experte/Expertin,<br />

vom Begriff her für die verschiedenen Disziplinen rund um den Beruf.“ (A, Z. 86-87)<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!