23.09.2013 Aufrufe

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Backhaus, Klaus (1997): Industriegütermarketing. München: Vahlen.<br />

Bardleben, Richard von u. a. (Hg., 1990): Strukturen beruflicher Weiterbildung. Berlin:<br />

Bundesinstitut für Berufsbildung.<br />

Bartel, Hans (1978a): Statistik I. Stuttgart; New York: Fischer.<br />

Bartel, Hans (1978b): Statistik II. Stuttgart; New York: Fischer.<br />

Barz, Heiner; Tippelt, Rudolf (Hg.; 2004): Weiterbildung und soziale Milieus in<br />

Deutschland. 2 Bände. Bielefeld: Bertelsmann.<br />

Bastian, Hannelore (2002): Der Teilnehmer als Kunde - <strong>der</strong> Bildungsauftrag als<br />

Dienstleistung. In: Bastian, Hannleore u.a. (Hg.): Pädagogisch denken -<br />

wirtschaftlich handeln. Zur Verknüpfung von Ökonomie und Profession in <strong>der</strong><br />

Weiterbildung. Bielefeld: Bertelsmann.<br />

Beer, Wolfgang (2002): Der an<strong>der</strong>e Blick - Marketingstrategien für die<br />

Erwachsenenbildung. In: Bastian, Hannleore u.a. (Hg.): Pädagogisch denken -<br />

wirtschaftlich handeln. Zur Verknüpfung von Ökonomie und Profession in <strong>der</strong><br />

Weiterbildung. Bielefeld: Bertelsmann. S. 25-43.<br />

Bernecker, Michael (2004): Bildungsmarketing. Köln: Johanna Verlag.<br />

Brinkmann, Christian/Deeke, Axel/Völkel, Brigitte (Hg., 1995): Experteninterviews in <strong>der</strong><br />

Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodische Fragen und praktischen<br />

Erfahrungen. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 191. Nürnberg: IAB.<br />

Bruhn, Manfred (1990): Marketing. Grundlagen, Fallstudien, Problemlösungen.<br />

Wiesbaden: Gabler.<br />

Bruhn, Manfred (1992): Integrierte Unternehmenskommunikation. Ansatzpunkte für eine<br />

strategische und operative Umsetzung integrierter Kommunikationsarbeit. Stuttgart:<br />

Poeschel.<br />

Decker, Franz (1995): Bildungsmangement für eine neue Praxis. Lernprozesse erfolgreich<br />

gestalten, pädagogisch und betriebswirtschaftlich führen, budgetieren und<br />

finanzieren. München: Lexika-Verl. Rumpf.<br />

Dieckmann, Jochen (1993): Bildung und Ökonomie - ein Wi<strong>der</strong>spruch? In: das forum, Jg.<br />

1993, H. 2.<br />

Europäische Prüfungszentrale: Xpert - personal business skills [online]. Dortmund [Stand<br />

22.4.2006]. Verfügbar im Internet: .<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!