23.09.2013 Aufrufe

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Europäische Prüfungszentrale: Stoffpläne <strong>der</strong> Xpert - personal business skills [online].<br />

Dortmund [Stand 22.4.2006]. Verfügbar im Internet <br />

Europäische Prüfungszentrale: Formular zu Trainerakkreditierung Xpert - personal<br />

business skills [online]. Dortmund [Stand 22.4.2006]. Verfügbar im Internet<br />

<br />

Flick, Uwe (1995): Qualitative Sozialforschung. Theorie, Methoden, Anwendung in<br />

Psychologie und Sozialwissenschaften. Reinbek: Rowohlt.<br />

Friebel, Harry (1994): Der gespaltenen Weiterbildungsmarkt und die Lebenszusamenhänge<br />

<strong>der</strong> Teilnehmer/-innen. In: Friebel, Harry (Hg.): Weiterbildungsmarkt und<br />

Lebenszusammenhang. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.<br />

Gabler-Wirtschafts-Lexikon. 8 Bände. Gabler: Stuttgart, 2005.<br />

Geißler, Harald (Hg., 1997): Weiterbildungsmarketing. Neuwied u.a.: Luchterhand.<br />

Gläser, Jochen/Laudel, Grit (2004): Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse.<br />

Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Gottmann, Gosbert (1985): Marketing für Volkshochschulen. Thun u.a..: Deutsch.<br />

Hauschildt, Jürgen (1993): Innovationsmanagement. München. Vahlen.<br />

Hicken, Bernhard (1976): Quantitatives Wachstum wichtiger als Ausgewogenheit des<br />

Programms. In: VHS im Westen, Jg. 1976, H. 3.<br />

Kellner-Stoll, Rita: Corporate Identity: Chancen und Grenzen. In: Volkshochschule, Jg.<br />

1990, H. 6.<br />

Knoll, Jörg (2002a): „Wie hälst du’s mit <strong>der</strong> Qualität?“ - Neuer Umgang mit einem<br />

vertrauten Thema. In: Bastian, Hannleore u.a. (Hg.): Pädagogisch denken -<br />

wirtschaftlich handeln. Zur Verknüpfung von Ökonomie und Profession in <strong>der</strong><br />

Weiterbildung. Bielefeld: Bertelsmann.<br />

Knoll, Jörg (2002b): „... was geschaffen wird und entsteht.“ - Vom Produkt zum Angebot.<br />

In: Bastian, Hannleore u.a. (Hg.): Pädagogisch denken - wirtschaftlich handeln. Zur<br />

Verknüpfung von Ökonomie und Profession in <strong>der</strong> Weiterbildung. Bielefeld:<br />

Bertelsmann.<br />

Kotler, Philip; Bliemel, Friedhelm (2001): Marketing Management. Analyse, Planung und<br />

Verwirklichung. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.<br />

Kotler, Philip (1978): Marketing für Nonprofit-Organisationen. Poeschel: Stuttgart.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!