23.09.2013 Aufrufe

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Übereinstimmung mit den handlungsleitenden Zielen des Herstellers,<br />

• die Überzeugung, dass diese Ziele mit dem neuen Kurskonzept erreicht werden<br />

können,<br />

• die Einschätzung <strong>der</strong> Qualität des neuen Konzeptes,<br />

• die Einschätzung des mit einer Einführung des Konzeptes verbundenen Risikos<br />

für die Einrichtung und<br />

• die Einstellung zur Marke.<br />

Diese Merkmale werden in Subhypothesen weiter operationalisiert, welche <strong>der</strong> ersten<br />

Hypothese zugeordnet sind.<br />

Es wird an dieser Stelle nicht in Zweifel gezogen, dass auch externe Faktoren wie regionale<br />

Konkurrenz, Bedarf an zertifizierten Abschlüssen und Adressatenstruktur, etc. einen<br />

erheblichen Einfluss auf den Erfolg des Konzeptes an einem bestimmten Standort haben.<br />

Allerdings würde eine Erhebung dieser Faktoren den Rahmen dieser Arbeit deutlich<br />

sprengen.<br />

Für die erste Arbeitshypothese wird davon ausgegangen, dass die Entwickler des<br />

Konzeptes Entwicklungen des Bildungsmarktes und <strong>der</strong>en Auswirkungen für die<br />

Volkshochschulen antizipiert haben. Das Konzept Xpert - personal business skills soll <strong>der</strong><br />

Institution Volkshochschule helfen, sich bestimmten neuen Anfor<strong>der</strong>ungen anzupassen.<br />

Die Hypothese besagt nun, dass das Konzept sich erfolgreicher durchsetzt, je mehr die<br />

Notwendigkeit jener Maßnahmen auch von den <strong>Fachbereich</strong>sleitenden gesehen wird.<br />

Deshalb wurden aus den Experteninterviews eine Reihe grundlegen<strong>der</strong> Aussagen und<br />

For<strong>der</strong>ungen zur künftigen Strategie von Volkshochschulen herausgearbeitet und in Form<br />

von Items gegossen, um das Merkmal ‘<strong>Fachbereich</strong>sleitung teilt handlungsleitende Ziele<br />

<strong>der</strong> Masterprüfungszentrale’ zu operationalisieren:<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!