23.09.2013 Aufrufe

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stimme<br />

überhaupt<br />

nicht zu<br />

stimme<br />

eher nicht<br />

zu<br />

teils/teils stimme<br />

weitgehen<br />

d zu<br />

stimme<br />

voll und<br />

ganz zu<br />

Mittelwert<br />

Code 1 2 3 4 5<br />

Die Einführung von Kursen <strong>der</strong><br />

Xpert - Personal Business<br />

Skills bedeutet Risiko von<br />

Kursausfällen und geringer<br />

Auslastung. (N= 43)<br />

5,9% 23,5% 29,4% 13,7% 27,5% 3,33<br />

Lieber führe ich einen<br />

herkömmlichen Kurs zu Soft-<br />

Skill-Qualifikation durch, als<br />

dass ich das Risiko eingehe,<br />

das entsprechende Modul <strong>der</strong><br />

Xpert - Personal Business<br />

Skills anzubieten. (N=42)<br />

22,0% 26,0% 20,0% 24,0% 8,0% 2,70<br />

Wenn die Kurse zur Soft-Skill-<br />

Qualifikation gut laufen, dann<br />

besteht kein Grund, Module<br />

<strong>der</strong> Xpert - Personal Business<br />

Skills anzubieten. (N=43)<br />

27,5% 17,6% 21,6% 17,6% 15,7% 2,76<br />

Frage: Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu? (Je höher <strong>der</strong> Mittelwert desto größer die<br />

Zustimmung)<br />

Tabelle 22: Einschätzung des mit <strong>der</strong> Implementierung des neuen Produkts verbundenen Risikos durch die<br />

<strong>Fachbereich</strong>sleitung<br />

Auffällig ist bei diesen drei Items die breite Streuung <strong>der</strong> Antworten. Das mit <strong>der</strong><br />

Einführung des neuen Konzeptes verbundene Risiko von Kursausfällen und geringer<br />

Auslastung wird sehr unterschiedlich wahrgenommen. Ebenso verhält es sich mit den<br />

Aussagen zur Konkurrenz zwischen Xpert-Kursen und herkömmlichen Angeboten zur<br />

Soft-Skill-Qualifizierung: Etwa ein Drittel <strong>der</strong> Befragten gab an, lieber einen herkömmlich<br />

Kurs anzubieten, statt das Risiko einzugehen, den Kurs nach den Maßgaben von Xpert<br />

durchzuführen. Mehr als ein Viertel <strong>der</strong> Befragten sagte aus, dass, wenn die alten Kurse gut<br />

laufen für sie kein Grund bestehe, das entsprechende neue Kurskonzept anzubieten.<br />

7.2.4 Die Wahrnehmung <strong>der</strong> Marke durch die<br />

<strong>Fachbereich</strong>sleitungen <strong>der</strong> Volkshochschulen<br />

Als weitere Hypothese wurde vertreten, dass <strong>der</strong> Erfolg bei <strong>der</strong> Einführung das<br />

Lehrgangskonzeptes, welches als Markenprodukt angeboten wird, mit <strong>der</strong> Wahrnehmung<br />

<strong>der</strong> Dachmarke zusammenhängt. Wie die Abbildung zeigt, sind auch hier die<br />

Einschätzungen <strong>der</strong> Befragten relativ unterschiedlich.<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!