23.09.2013 Aufrufe

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

großen Unternehmen gegenüber teilweise immer noch das Image einer Einrichtung, welche<br />

sich zwar <strong>der</strong> Erwachsenenbildung widmet, <strong>der</strong> es aber für die professionelle<br />

Qualifizierung von Mitarbeitern an Know-how mangelt.<br />

5.2.2.3 Konkurrenzinformation<br />

Volkshochschule, falls überhaupt von ihr als einer einheitlichen Institution gesprochen<br />

werden kann, befindet sich in vielfachen Konkurrenzsituationen. Betrachtet man den<br />

individuellen Adressaten einer Volkshochschule für eine berufliche<br />

Weiterbildungsmaßnahme, so kann er sich zwischen einer Vielzahl von Maßnahmen<br />

entscheiden, um sein Bedürfnis zu befriedigen. Auf dem Feld <strong>der</strong> Soft-Skill-Qualifizierung<br />

konkurriert die Volkshochschule mit einer großen Zahl öffentlicher und privater<br />

Bildungsträger. Auch ein Unternehmen, das auf <strong>der</strong> Suche nach einem Anbieter von<br />

Weiterbildung für seine Mitarbeiter ist, steht vor einer Vielzahl von Alternativen. Zu den<br />

öffentlich zugänglichen Trägern kommen noch die privaten Anbieter von In-House-<br />

Schulungen hinzu, in manchen Fällen sogar eine betriebsinterne Abteilung für<br />

Personalentwicklung, die den benötigten Kurs auch selbst durchführen könnte.<br />

In <strong>der</strong> übergeordneten Masterprüfungszentrale schätzt man die Konkurrenzsituation relativ<br />

eindeutig ein:<br />

„Wir müssen uns eigentlich zugestehen, bei Xpert - personal business skills haben wir vom<br />

Konzept her eigentlich in Deutschland kaum Konkurrenz. Es gibt keinen Anbieter, <strong>der</strong> in einer<br />

solchen Breite solch ein Themenfeld bisher bearbeitet.“ (A, Z. 232-235)<br />

Zu beachten ist jedoch, dass die Konkurrenzsituation für ein Lehrgangskonzept wie die<br />

personal business skills in jedem Fall sehr stark von regionalen Faktoren abhängig ist.<br />

An Orten, wo es auf Grund <strong>der</strong> Infrastruktur keine an<strong>der</strong>en Anbieter gibt, kann es erfolgreich sein.<br />

Und so muss man eben schauen, wie ich eingebunden bin. (C, Z. 225-227)<br />

Solche infrastukturellen Faktoren sind von einer zentralen Entwicklungs- und<br />

Steuerungszentrale wie <strong>der</strong> Masterprüfungszentrale nicht einsehbar. Es obliegt <strong>der</strong><br />

Volkshochschule vor Ort, die spezifische Konkurrenzsituation und damit die speziellen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an ein Marketing vor Ort einzuschätzen.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!