23.09.2013 Aufrufe

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H1e: Je geringer die <strong>Fachbereich</strong>sleitung das Risiko <strong>der</strong> Neueinführung des neuen Produktes<br />

einschätzt, desto eher werden die Kurse an <strong>der</strong> entsprechenden Volkshochschule<br />

angeboten.<br />

Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu?<br />

Frage Nr. Item<br />

11_1 Die Einführung von Kursen <strong>der</strong> Xpert - Personal Business Skills bedeutet Risiko von<br />

Kursausfällen und geringer Auslastung.<br />

11_2 Lieber führe ich einen herkömmlichen Kurs zu Soft-Skill-Qualifikation durch, als<br />

dass ich das Risiko eingehe, das entsprechende Modul <strong>der</strong> Xpert - Personal Business<br />

Skills anzubieten.<br />

11_3 Wenn die Kurse zur Soft-Skill-Qualifikation gut laufen, dann besteht kein Grund,<br />

Module <strong>der</strong> Xpert - Personal Business Skills anzubieten.<br />

Die extremen Merkmalsausprägungen <strong>der</strong> fünfstufigen Rangskala: stimme überhaupt nicht zu -<br />

stimme voll zu<br />

Tabelle 7: Operationalisierung des Merkmals ‘Einschätzung des mit <strong>der</strong> Implementierung des neuen<br />

Produktes verbundenen Risikos durch die <strong>Fachbereich</strong>sleitung’<br />

Weiterhin bedeutet die Einführung eines Konzeptes personal business skills eine<br />

Ausweitung <strong>der</strong> bestehenden Marke Xpert (vgl. Kap. 3.3.31). Die Akzeptanz des neuen<br />

Konzeptes kann also abhängig sein von <strong>der</strong> Wertschätzung, die <strong>der</strong> Marke<br />

entgegengebracht wird und vom wahrgenommenen Verhältnis von Institution und<br />

Dachmarke sowie von Dachmarke und Teilmarke (vgl. Wieseke 2004: 100 ff.; 108 ff.).<br />

Ferner wurde in geson<strong>der</strong>ten Fragen erhoben, wie viele Kurse jeweils aus den an<strong>der</strong>en<br />

Bestandteilen von Xpert im vergangenen Semester stattgefunden haben (Fragen 14 bis 18).<br />

H1f: Je positiver die Einstellung gegenüber <strong>der</strong> Marke bei <strong>der</strong> <strong>Fachbereich</strong>sleitung ist, desto<br />

eher werden die Kurse an <strong>der</strong> entsprechenden Volkshochschule angeboten.<br />

Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu?<br />

Frage Nr. Item<br />

12_1 Es ist wichtig, eine Zertifikatsfamilie Xpert mit ihren Ausprägungen im<br />

kaufmännischen, informationstechnologischen und Soft-Skill-qualifizierenden<br />

Bereich in <strong>der</strong> berufliche Bildung anzubieten<br />

12_2 Xpert ist die Marke <strong>der</strong> Volkshochschulen für die berufliche Bildung<br />

12_3 Die Marke Xpert passt zur Volkshochschule<br />

12_4 Der Markenname Xpert kommuniziert Qualität<br />

12_5 Durch die Präsentation einer Zertifikatsfamilie Xpert entstehen zwischen den<br />

Einzelangeboten Synergieeffekte, die sich positiv in den Teilnehmerzahlen<br />

nie<strong>der</strong>schlagen.<br />

12_6 Xpert - Personal Business Skills passt gut zu den übrigen Angeboten <strong>der</strong> Xpert-<br />

Familie<br />

Die extremen Merkmalsausprägungen <strong>der</strong> fünfstufigen Rangskala: stimme überhaupt nicht zu -<br />

stimme voll zu<br />

Tabelle 8: Operationalisierung des Merkmals ‘Einstellung <strong>der</strong> <strong>Fachbereich</strong>sleitung zur Marke’<br />

Es wurde ausgeführt, dass zwischen Masterprüfungszentrale und Volkshochschule in<br />

vielen Fällen eine weitere Distributionsstufe in Form des Landesverbandes liegt, welcher<br />

als Prüfungszentrale für sein Bundesland funktioniert. Da die Masterprüfungszentrale nicht<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!