23.09.2013 Aufrufe

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stimme<br />

überhaupt<br />

nicht zu<br />

stimme eher<br />

nicht zu<br />

teils/teils stimme<br />

weitgehend<br />

zu<br />

stimme voll<br />

und ganz zu<br />

Mittelwert<br />

Code 1 2 3 4 5<br />

Es ist wichtig, eine<br />

Zertifikatsfamilie Xpert, mit<br />

ihren Ausprägungen im<br />

kaufmännischen, informationstechnologischen<br />

und Soft-Skillqualifizierenden<br />

Bereich, in <strong>der</strong><br />

berufliche Bildung anzubieten.<br />

(N=43)<br />

4,0% 10,0% 14,0% 42,0% 30,0% 3,84<br />

Xpert ist die Marke <strong>der</strong><br />

Volkshochschulen für die<br />

berufliche Bildung. (N=42)<br />

6,0% 12,0% 20,0% 28,0% 34,0% 3,72<br />

Die Marke Xpert passt zur<br />

Volkshochschule. (N=42)<br />

8,0% 6,0% 22,0% 26,0% 38,0% 3,80<br />

Der Markenname Xpert<br />

kommuniziert Qualität. (N=42)<br />

8,0% 14,0% 30,0% 30,0% 18,0% 3,36<br />

Durch die Präsentation einer<br />

Zertifikatsfamilie Xpert<br />

entstehen zwischen den<br />

Einzelangeboten<br />

Synergieeffekte, die sich<br />

positiv in den<br />

Teilnehmerzahlen<br />

nie<strong>der</strong>schlagen. (N=42)<br />

12,0% 32,0% 32,0% 14,0% 10,0% 2,78<br />

Xpert - Personal Business<br />

Skills passt gut zu den übrigen<br />

Angeboten <strong>der</strong> Xpert-Familie.<br />

(N=42)<br />

0% 16,3% 24,5% 38,8% 20,4% 3,63<br />

Frage: Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu? (Je höher <strong>der</strong> Mittelwert desto größer die<br />

Zustimmung)<br />

Tabelle 23: Einstellungen <strong>der</strong> <strong>Fachbereich</strong>sleitungen zur Marke<br />

Über zwei Drittel <strong>der</strong> Befragten stimmen <strong>der</strong> Aussage, dass es wichtig sei, in <strong>der</strong><br />

beruflichen Bildung eine Zertifikatsfamilie anzubieten, voll o<strong>der</strong> weitgehend zu. Die<br />

Aussage, dass Xpert die Marke <strong>der</strong> Volkshochschulen für berufliche Bildung sei, findet<br />

bereits weniger Zustimmung. Wahrscheinlich werden von den Befragten auch an<strong>der</strong>e<br />

Angebote, die nicht den Markennamen tragen, zur beruflichen Bildung gezählt. Jeweils die<br />

Hälfte o<strong>der</strong> mehr <strong>der</strong> Befragten gibt an, dass die Marke Xpert gut zu den Volkshochschulen<br />

passe und Qualität kommuniziere. Auch wird das Konzept personal business skills von<br />

einer großen Zahl <strong>der</strong> Befragten als kongrunet zu den übrigen Angeboten <strong>der</strong><br />

Markenfamilie angesehen. Lediglich die in <strong>der</strong> Masterzentrale erhofften Synergieeffekte<br />

zwischen den einzelnen Bestandteilen von Xpert werden als gering eingestuft.<br />

7.3 Überprüfung <strong>der</strong> Hypothesen<br />

Für die Prüfung <strong>der</strong> Hypothesen aus Kapitel 6 wurden aus den jeweiligen Items Skalen<br />

gebildet, die einer Reliabilitätsprüfung unterzogen wurden. Cronbachs Alpha diente dabei<br />

als Maß für die innere Konsistenz <strong>der</strong> Skalen.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!